Werbung

Nachricht vom 27.05.2021    

Westerwälder Literaturtage: Wie intensiv kann ein Leben sein?

Nachdem nun mehrere Veranstaltungen der Westerwälder Literaturtage verschoben werden mussten, besteht bei der Lesung aus Tove Ditlevsen "Kindheit" wieder die Möglichkeit, ein Live-Streaming anzubieten. Die Lesung im Wissener Kulturwerk findet statt am Samstag, 29. Mai, um 19 Uhr.

Ursel Allenstein liest in Wissen aus Tove Ditlevsens "Kindheit". Foto: Sabrina Adeline Nagel

Wissen. „Kindheit“ von Tove Ditlevsen erzählt vom Aufwachsen im Kopenhagen der 1920er Jahre in einfachsten Verhältnissen. Tove passt dort nicht hinein, ihre Kindheit scheint wie für ein anderes Mädchen gemacht. Zusammen mit ihrer Freundin, der wilden Ruth, entdeckt Tove die Stadt. Aber eigentlich interessiert sie sich für die Welt der Bücher und hat den brennenden Wunsch, Schriftstellerin zu werden, und dafür ist sie bereit, alles hinter sich zu lassen.

Tove Ditlevsen (1917–1976), geboren in Kopenhagen, galt lange Zeit als Schriftstellerin, die nicht in die literarischen Kreise ihrer Zeit passte. Sie stammte aus der Arbeiterklasse und schrieb offen über die Höhen und Tiefen ihres Lebens. Heute gilt sie als eine der großen literarischen Stimmen Dänemarks.
Die „Kopenhagen-Trilogie“ mit den drei Bänden „Kindheit“, „Jugend“ und „Abhängigkeit“ ist ihr zentrales Werk, in dem sie das Porträt einer Frau schafft, die entschieden darauf besteht, ihr Leben nach den eigenen Vorstellungen zu leben. Die „Kopenhagen-Trilogie“ wird derzeit in sechzehn Sprachen übersetzt.

Ursel Allenstein wird die Lesung in Wissen übernehmen: Sie ist eine vielfach preisgekrönte literarische Übersetzerin. Zuletzt wurde ihr 2019 der Jane Scatcherd-Preis verliehen – für ihr bisheriges Schaffen, vor allem jedoch für ihre kongeniale Übertragung des Romans Max, Mischa und die Tet-Offensive von Johan Harstad.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Moderator des Abends ist Bernhard Robben, 1955 im Emsland geboren, studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Berlin. Er ist ein gefragter Literaturübersetzer, neben vielen anderen für Werke von Ian McEwan, John Burnside und Salman Rushdie. Für seine literarischen Übersetzungen aus der englischen Sprache erhielt er u.a. den Rowohlt-Ledig-Preis für sein Lebenswerk. Seit 2012 ist er bei den ww-Lit regelmäßig als Moderator eingeladen.

Online-Tickets zu 6 Euro sind erhältlich unter kulturwerk-live.de.
Im Kreis Altenkirchen ist das Inzidenzziel, das eine Veranstaltung mit Live-Publikum inhouse erlauben würde, leider nicht früh genug erreicht worden.
Die moderierte Lesung findet daher ausschließlich online statt. Interessierte Zuhörer können auch im Nachgang der Online-Veranstaltung einen Link zur Aufzeichnung per E-Mail unter mail@kulturwerk-wissen.de bestellen.
Auf Wunsch werden auch dieses Mal signierte Bücher ("Kindheit", "Jugend" und "Abhängigkeit") versandkostenfrei geliefert. Bestellung unter 02742 1874 oder buchladenwissen@web.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


"Tag der Pflege": Dank an alle Schwestern und Pfleger

"Danke für alles …" Dieses große Dankeschön an alle Schwestern und Pfleger steht über dem "Internationalen ...

Auenlandweg wieder geöffnet: Ordnungsamt kontrolliert Falschparker

Seit Anfang Mai ist der Erlebnisweg Sieg „Auenlandweg“ nahe Wissen wieder für Besucher geöffnet. Die ...

Der Spermüll muss weg: Abfallwirtschaftsbetriebe geben Tipps

Die Entsorgung von Sperrabfällen im Landkreis Altenkirchen hat sich über viele Jahre gut etabliert. Damit ...

Fahrradhandel im Kreis klagt über weitreichende Lieferprobleme

Wohl dem, dem die freie Natur zu Füßen liegt. Wohl dem, der der häuslichen Enge mal schnell den Rücken ...

Leserbrief: Zur Anbindung des Baugebietes "Auf der Sieghöhe"

Der Wissener Haupt- und Finanzausschuss hat die Möglichkeit geschaffen, das Baugebiet „Auf der Sieghöhe“ ...

Westerwälder Rezepte: Käse-Sahnetorte mit Erdbeeren

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung