Werbung

Region |


Nachricht vom 21.09.2007    

Kinder fieberten mit "Willi"

Viel Spaß hatten die Kinder des katholischen Kindergartens und der Kindertagesstätte der Stadt Herdorf, als das Figurentheater "Na und Theater" anlässlich des Weltkindertages in Herdorf gastierte.

figurentheater

Herdorf. Die Schwierigkeiten der Teilhabe von Kindern am kulturellen Leben war eines der Themen, mit denen sich am Weltkindertag bundesweit beschäftigt wurde. Dies nahmen sich die Kindertagesstätte der Stadt Herdorf und der katholische Kindergarten "Nikolaus-Groß-Haus" in Herdorf zum Anlass, am Weltkindertag für die Kinder ihrer Einrichtungen ein kulturelles Angebot zu schaffen. Gemeinsam mit dem Kreisjugendamt Altenkirchen als Kooperationspartner gelang es dazu, das "Na Und Theater" nach Herdorf zu holen. Das Figurentheater aus Dortmund gab das Stück "Die kleine Insel im Meer". Im Stück konnten über 90 Kinder der beiden Kindergärten bestaunen, wie der einsame Leuchtturmwärter Willi sich auf die sehnsüchtige Suche nach einem echten Freund begibt. Die Kinder fieberten mit Willi, bis sich dessen Wunsch zum Schluss glücklich erfüllte.
Da das Figurentheater im Rahmen des Kultursommers des Landes Rheinland-Pfalz noch an weiteren Orten in Rheinland-Pfalz gastiert, entließen die Kinder die Darstellerinnen mit viel Applaus auf ihre weitere Tournee.
xxx
Foto: Die Darstellerinnen des Figurentheaters, Sabine Jäckel und Gesine Tromsdorf, hinter der Kulisse.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


In der VG Betzdorf Dreck weggemacht

Dreckweckmachtag hatten es die Organisatoren genannt - und an die 500 Bürgerinnen und Bürger, Groß und ...

Josef Zolk feierlich in Amt eingeführt

Selten sei er so spät zu Wort gekommen und selten habe er so gerne zugehört, gestand Josef Zolk, nachdem ...

BGV präsentiert neuen Heimatkalender

Der 23. Heimatkalender des Betzdorfer Geschichte e.V. trägt den Titel "Heimat im Wandel der Zeit". ...

Töpfermarktlauf in Ransbach

Der bekannte Töpfermarkt-Lauf lockt wieder nach Ransbach-Baumbach. Start des Laufes, der vom Töpfermarkt ...

Kegelbrüder auf Berlin-Tour

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin war die Devise des Wissener Kegelclubs "Auf die Damen". Im ...

Gottesdienst in neuen Räumen

Mit einem Musikgottesdienst werden die neuen Räumlichkeitender evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Kirchen ...

Werbung