Werbung

Region |


Nachricht vom 21.09.2007    

Kinder fieberten mit "Willi"

Viel Spaß hatten die Kinder des katholischen Kindergartens und der Kindertagesstätte der Stadt Herdorf, als das Figurentheater "Na und Theater" anlässlich des Weltkindertages in Herdorf gastierte.

figurentheater

Herdorf. Die Schwierigkeiten der Teilhabe von Kindern am kulturellen Leben war eines der Themen, mit denen sich am Weltkindertag bundesweit beschäftigt wurde. Dies nahmen sich die Kindertagesstätte der Stadt Herdorf und der katholische Kindergarten "Nikolaus-Groß-Haus" in Herdorf zum Anlass, am Weltkindertag für die Kinder ihrer Einrichtungen ein kulturelles Angebot zu schaffen. Gemeinsam mit dem Kreisjugendamt Altenkirchen als Kooperationspartner gelang es dazu, das "Na Und Theater" nach Herdorf zu holen. Das Figurentheater aus Dortmund gab das Stück "Die kleine Insel im Meer". Im Stück konnten über 90 Kinder der beiden Kindergärten bestaunen, wie der einsame Leuchtturmwärter Willi sich auf die sehnsüchtige Suche nach einem echten Freund begibt. Die Kinder fieberten mit Willi, bis sich dessen Wunsch zum Schluss glücklich erfüllte.
Da das Figurentheater im Rahmen des Kultursommers des Landes Rheinland-Pfalz noch an weiteren Orten in Rheinland-Pfalz gastiert, entließen die Kinder die Darstellerinnen mit viel Applaus auf ihre weitere Tournee.
xxx
Foto: Die Darstellerinnen des Figurentheaters, Sabine Jäckel und Gesine Tromsdorf, hinter der Kulisse.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


In der VG Betzdorf Dreck weggemacht

Dreckweckmachtag hatten es die Organisatoren genannt - und an die 500 Bürgerinnen und Bürger, Groß und ...

Josef Zolk feierlich in Amt eingeführt

Selten sei er so spät zu Wort gekommen und selten habe er so gerne zugehört, gestand Josef Zolk, nachdem ...

BGV präsentiert neuen Heimatkalender

Der 23. Heimatkalender des Betzdorfer Geschichte e.V. trägt den Titel "Heimat im Wandel der Zeit". ...

Töpfermarktlauf in Ransbach

Der bekannte Töpfermarkt-Lauf lockt wieder nach Ransbach-Baumbach. Start des Laufes, der vom Töpfermarkt ...

Kegelbrüder auf Berlin-Tour

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin war die Devise des Wissener Kegelclubs "Auf die Damen". Im ...

Gottesdienst in neuen Räumen

Mit einem Musikgottesdienst werden die neuen Räumlichkeitender evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Kirchen ...

Werbung