Werbung

Nachricht vom 17.11.2010    

Kaminbrand in Steinebach verlangte Feuerwehr viel ab

Über fünf Stünden lang war am Dienstag die Steinebacher Feuerwehr in Steinebach mit einem Kaminbrand beschäftigt. Auch die Betzdorfer Drehleiter kam dabei zum Einsatz.

Über fünf Stunden war die Feuerwehr mit einem Kaminbrand in Steinebach beschäftigt. Fotos: Feuerwehr

Steinebach. Zu einem Kaminbrand wurde die Feuerwehr Steinebach am Dienstag, 16. November, gegen 8.22 Uhr in die Steinebacher Heldenwiesenstraße gerufen. Den rasch eingetroffenen Feuerwehrkräften um Gruppenführer Björn Jestrimsky zeigte sich ein zu zwei dritteln im Vollbrand stehender Kamin, der nur vom Dach aus gekehrt werden konnte. Daraufhin kam es über die Rettungsleitstelle in Montabaur zum Nachalarm der Drehleiter aus Betzdorf.

Insgesamt 25 Feuerwehrleuten aus den beiden Einheiten gelang es unter Zuhilfenahme von Atemschutzgeräten, mehreren Kaminkehrerwerkzeugsätzen und dem Steinebacher Hochleistungslüfter, den Gebäudeschaden gegenüber dem massiven Brandereignises in Grenzen zu halten.



Noch mehrere Stunden später wurden mittels Wärmebildkamera an den Kaminwänden im Haus Temperaturen jenseits der 100°C-Marke gemessen.

Der Einsatz zog sich über 5 Stunden, für diese Zeit musste die Heldenwiesenstraße komplett gesperrt werden. Zur Brandursache und Schadenshöhe wurden noch keine Angaben gemacht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Klangwelten - Weltmusikfestival im Kulturwerk

Zwischen Archaik und Utopie ist das Klangwelten-Festival von Rüdiger Oppermann angesiedelt. Deutschlands ...

Bildungsberatungsstelle zieht positive Bilanz

Eine positive Bilanz hat jetzt die Bildungsberatungsstelle der Kreisvolkkshochschule gezogen. Bundesweit ...

Traditioneller Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit viel Musik und das hübsch geschmückte Hüttendorf auf dem Schlossplatz ...

"Abstraktion und Realismus" in der KVHS zu sehen

"Abstraktion und Realismus" ist das Thema einer Ausstellung, die zurzeit in der Kreisvolkshochschule ...

Rhönradturnerinnen der DJK Selbach erfolgreich

Schöne Erfolge errangen die Rhönradturnierinnen der DJK Selbach bei den Gaumeisterschaften in Remagen. ...

Klagen gegen Factory-Outlet-Center abgewiesen

Grünes Licht für das geplante Factory Outlet Center (FOC) am ICE-Bahnhof in Montabaur: Das Oberverwaltungsgericht ...

Werbung