Werbung

Nachricht vom 17.11.2010    

Kaminbrand in Steinebach verlangte Feuerwehr viel ab

Über fünf Stünden lang war am Dienstag die Steinebacher Feuerwehr in Steinebach mit einem Kaminbrand beschäftigt. Auch die Betzdorfer Drehleiter kam dabei zum Einsatz.

Über fünf Stunden war die Feuerwehr mit einem Kaminbrand in Steinebach beschäftigt. Fotos: Feuerwehr

Steinebach. Zu einem Kaminbrand wurde die Feuerwehr Steinebach am Dienstag, 16. November, gegen 8.22 Uhr in die Steinebacher Heldenwiesenstraße gerufen. Den rasch eingetroffenen Feuerwehrkräften um Gruppenführer Björn Jestrimsky zeigte sich ein zu zwei dritteln im Vollbrand stehender Kamin, der nur vom Dach aus gekehrt werden konnte. Daraufhin kam es über die Rettungsleitstelle in Montabaur zum Nachalarm der Drehleiter aus Betzdorf.

Insgesamt 25 Feuerwehrleuten aus den beiden Einheiten gelang es unter Zuhilfenahme von Atemschutzgeräten, mehreren Kaminkehrerwerkzeugsätzen und dem Steinebacher Hochleistungslüfter, den Gebäudeschaden gegenüber dem massiven Brandereignises in Grenzen zu halten.



Noch mehrere Stunden später wurden mittels Wärmebildkamera an den Kaminwänden im Haus Temperaturen jenseits der 100°C-Marke gemessen.

Der Einsatz zog sich über 5 Stunden, für diese Zeit musste die Heldenwiesenstraße komplett gesperrt werden. Zur Brandursache und Schadenshöhe wurden noch keine Angaben gemacht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Klangwelten - Weltmusikfestival im Kulturwerk

Zwischen Archaik und Utopie ist das Klangwelten-Festival von Rüdiger Oppermann angesiedelt. Deutschlands ...

Bildungsberatungsstelle zieht positive Bilanz

Eine positive Bilanz hat jetzt die Bildungsberatungsstelle der Kreisvolkkshochschule gezogen. Bundesweit ...

Traditioneller Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit viel Musik und das hübsch geschmückte Hüttendorf auf dem Schlossplatz ...

"Abstraktion und Realismus" in der KVHS zu sehen

"Abstraktion und Realismus" ist das Thema einer Ausstellung, die zurzeit in der Kreisvolkshochschule ...

Rhönradturnerinnen der DJK Selbach erfolgreich

Schöne Erfolge errangen die Rhönradturnierinnen der DJK Selbach bei den Gaumeisterschaften in Remagen. ...

Klagen gegen Factory-Outlet-Center abgewiesen

Grünes Licht für das geplante Factory Outlet Center (FOC) am ICE-Bahnhof in Montabaur: Das Oberverwaltungsgericht ...

Werbung