Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Leserbrief: Impfen im Schneckentempo?

LESERMEINUNG | "Wie wäre es, wenn das Land oder der Landkreis mal ein bisschen Dampf beim Impfen macht?" Das fragt sich Inge Kamps (67) aus Hamm in ihren Leserbrief zum Thema Corona-Impfung in der Region.

"Als 67 Jahre alte Bürgerin aus Hamm (Sieg) habe ich mich Mitte April bei der landesweiten Hotline für eine Impfung registrieren lassen. Danach erhielt ich eine automatischen Bestätigung der Registrierung.

Nun, vier Wochen nach dieser Registrierung, frage ich mich, warum ich mehr und mehr von gleichaltrigen Freunden und Bekannten aus NRW sowie aus anderen Landkreisen erfahre, dass sie einen Impftermin bekommen haben und noch im Mai geimpft werden oder bereits die erste Impfung erhalten haben. Warum wir hier im Landkreis Altenkirchen nicht? Selbst über 80-Jährige warten hier noch immer noch auf einen Impftermin und sind - wie ich - in unangenehmer Unwissen darüber, ob und wann sie überhaupt damit rechnen können.

Bei meinen Recherchen fand ich folgendes Zitat auf der Ministeriumsseite des Landes RLP: "Vorgezogen werden Lehrkräfte an weiterführenden Schulen. Sie sollen in den ersten beiden Mai-Wochen geimpft werden." Heißt das, dass die älteren Bürger weiter warten sollen? Ende Mai wird vermutlich die Prioritätenliste aufgehoben. Dann müssen wir wahrscheinlich weiter warten, weil dann viele gleichzeitig geimpft werden wollen. Es ist ja völlig intransparent, wie im Impfzentrum die Termine vergeben werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Viele Senioren scheuen die Mühe oder sind nicht in der Lage, ihren Unmut darüber kundzutun, was mich motiviert hat, Ihnen zu schreiben. Natürlich bin ich auch der Meinung, dass Lehrkräfte und Menschen in vergleichbaren Positionen jetzt auch geimpft werden sollten - aber auch! Wie wäre es, wenn das Land oder der Landkreis mal ein bisschen Dampf beim Impfen macht?!"

Inge Kamps, Hamm


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach sucht neue Leitung der Kinderturngruppen

Der Sportverein DJK Wissen-Selbach sucht eine neue Übungsleitung für die Kinderturngruppen: Das Kinderturnen ...

Corona-Pandemie im AK-Land: 26 neue Infektionen am Mittwoch

Am Mittwoch meldet das Kreisgesundheitsamt 26 neue Corona-Infektionen. Aktuell sind 436 Personen im Kreis ...

56 Jahre Städtepartnerschaft Betzdorf-Decize

Vor 56 Jahren wurde die Partnerschaftsurkunden feierlich unterzeichnet zwischen Betzdorf und der schönen ...

Katharina Würden-Templin als Prädikantin ordiniert

Die 29-jährige Katharina Würden-Templin, die aus Idelberg stammt und von ihrem ehemaligen Hilgenrother ...

Der Spermüll muss weg: Abfallwirtschaftsbetriebe geben Tipps

Die Entsorgung von Sperrabfällen im Landkreis Altenkirchen hat sich über viele Jahre gut etabliert. Damit ...

Auenlandweg wieder geöffnet: Ordnungsamt kontrolliert Falschparker

Seit Anfang Mai ist der Erlebnisweg Sieg „Auenlandweg“ nahe Wissen wieder für Besucher geöffnet. Die ...

Werbung