Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Leserbrief: Impfen im Schneckentempo?

LESERMEINUNG | "Wie wäre es, wenn das Land oder der Landkreis mal ein bisschen Dampf beim Impfen macht?" Das fragt sich Inge Kamps (67) aus Hamm in ihren Leserbrief zum Thema Corona-Impfung in der Region.

"Als 67 Jahre alte Bürgerin aus Hamm (Sieg) habe ich mich Mitte April bei der landesweiten Hotline für eine Impfung registrieren lassen. Danach erhielt ich eine automatischen Bestätigung der Registrierung.

Nun, vier Wochen nach dieser Registrierung, frage ich mich, warum ich mehr und mehr von gleichaltrigen Freunden und Bekannten aus NRW sowie aus anderen Landkreisen erfahre, dass sie einen Impftermin bekommen haben und noch im Mai geimpft werden oder bereits die erste Impfung erhalten haben. Warum wir hier im Landkreis Altenkirchen nicht? Selbst über 80-Jährige warten hier noch immer noch auf einen Impftermin und sind - wie ich - in unangenehmer Unwissen darüber, ob und wann sie überhaupt damit rechnen können.

Bei meinen Recherchen fand ich folgendes Zitat auf der Ministeriumsseite des Landes RLP: "Vorgezogen werden Lehrkräfte an weiterführenden Schulen. Sie sollen in den ersten beiden Mai-Wochen geimpft werden." Heißt das, dass die älteren Bürger weiter warten sollen? Ende Mai wird vermutlich die Prioritätenliste aufgehoben. Dann müssen wir wahrscheinlich weiter warten, weil dann viele gleichzeitig geimpft werden wollen. Es ist ja völlig intransparent, wie im Impfzentrum die Termine vergeben werden.



Viele Senioren scheuen die Mühe oder sind nicht in der Lage, ihren Unmut darüber kundzutun, was mich motiviert hat, Ihnen zu schreiben. Natürlich bin ich auch der Meinung, dass Lehrkräfte und Menschen in vergleichbaren Positionen jetzt auch geimpft werden sollten - aber auch! Wie wäre es, wenn das Land oder der Landkreis mal ein bisschen Dampf beim Impfen macht?!"

Inge Kamps, Hamm


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach sucht neue Leitung der Kinderturngruppen

Der Sportverein DJK Wissen-Selbach sucht eine neue Übungsleitung für die Kinderturngruppen: Das Kinderturnen ...

Corona-Pandemie im AK-Land: 26 neue Infektionen am Mittwoch

Am Mittwoch meldet das Kreisgesundheitsamt 26 neue Corona-Infektionen. Aktuell sind 436 Personen im Kreis ...

56 Jahre Städtepartnerschaft Betzdorf-Decize

Vor 56 Jahren wurde die Partnerschaftsurkunden feierlich unterzeichnet zwischen Betzdorf und der schönen ...

Katharina Würden-Templin als Prädikantin ordiniert

Die 29-jährige Katharina Würden-Templin, die aus Idelberg stammt und von ihrem ehemaligen Hilgenrother ...

Der Spermüll muss weg: Abfallwirtschaftsbetriebe geben Tipps

Die Entsorgung von Sperrabfällen im Landkreis Altenkirchen hat sich über viele Jahre gut etabliert. Damit ...

Auenlandweg wieder geöffnet: Ordnungsamt kontrolliert Falschparker

Seit Anfang Mai ist der Erlebnisweg Sieg „Auenlandweg“ nahe Wissen wieder für Besucher geöffnet. Die ...

Werbung