Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Corona-Pandemie im AK-Land: 26 neue Infektionen am Mittwoch

Am Mittwoch meldet das Kreisgesundheitsamt 26 neue Corona-Infektionen. Aktuell sind 436 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt gemäß Berechnung des Landesuntersuchungsamtes (LUA) Koblenz auf 130,4.

26 neue Corona-Infektionen wurden am Mittwoch festgestellt, die Inzidenz fällt auf 130,4. (Symbolfoto)

Kreis Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Mittwoch, 12. Mai, 15 Uhr):

Die Gesamtzahl aller im Verlauf der Corona-Pandemie positiv Getesteten im Kreis steigt damit auf 4672. Als genesen gelten 4139 Menschen. Der Inzidenzwert Wert für das Land sinkt auf jetzt 92,1. Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Dienstag 660 Impfungen statt, 410 waren Erstimpfungen, 250 Zweitimpfungen.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4672
Steigerung zum 11. Mai: +26
Aktuell Infizierte: 436
Geheilte: 4139
Verstorbene: 97
in stationärer Behandlung: 26
7-Tage-Inzidenz: 130,4
Impfzentrum Wissen: 18658 (+410) Erstimpfungen, 9254 (+250) Zweitimpfungen



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1384/+6
Betzdorf-Gebhardshain: 973/+2
Daaden-Herdorf: 538/+2
Hamm: 496/+10
Kirchen: 688/+2
Wissen: 593/+4

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


56 Jahre Städtepartnerschaft Betzdorf-Decize

Vor 56 Jahren wurde die Partnerschaftsurkunden feierlich unterzeichnet zwischen Betzdorf und der schönen ...

VG Kirchen: CDU-Bürgermeisterkandidat Conrad trifft ehemaligen Wirtschaftsförderer

Michael Conrad, CDU-Bürgermeisterkandidat für die Wahl des Bürgermeisters am 6. Juni in der Verbandsgemeinde ...

IHK: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf

Die Coronakrise belastet die rheinland-pfälzische Wirtschaft weiterhin massiv. Zum Frühsommer 2021 verbessert ...

DJK Wissen-Selbach sucht neue Leitung der Kinderturngruppen

Der Sportverein DJK Wissen-Selbach sucht eine neue Übungsleitung für die Kinderturngruppen: Das Kinderturnen ...

Leserbrief: Impfen im Schneckentempo?

"Wie wäre es, wenn das Land oder der Landkreis mal ein bisschen Dampf beim Impfen macht?" Das fragt sich ...

Katharina Würden-Templin als Prädikantin ordiniert

Die 29-jährige Katharina Würden-Templin, die aus Idelberg stammt und von ihrem ehemaligen Hilgenrother ...

Werbung