Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

56 Jahre Städtepartnerschaft Betzdorf-Decize

Vor 56 Jahren wurde die Partnerschaftsurkunden feierlich unterzeichnet zwischen Betzdorf und der schönen Stadt an der Loire. In den folgenden Jahren sollten tiefgreifende Freundschaften entstehen. Während der Pandemie waren und sind Treffen nicht möglich. Doch Betzdorf hat sich was einfallen lassen.

„Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. Und dann legen wir richtig los. Wir feiern die nicht gesehenen Jahre nach.“ Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und ehemalige Stadtbürgermeister Bernd Brato (2. Bild von links, obere Reihe) macht Hoffnung auf ein neues Kapitel in der langen Geschichte der Städtepartnerschaft. So wie auch die anderen Bürger, die in der Videobotschaft Grüße Richtung Frankreich aussenden. (Screenshots: ddp)

Betzdorf/Decize. Für gewöhnlich hätte sich am frühen Christi-Himmelfahrtsmorgen eine Gruppe von etwa 70 Personen auf den Weg zu den französischen Freunden nach Decize gemacht und dort gemeinsam ein schönes Wochenende in der schönen Stadt an der Loire in der Region Bourgogne-Franche-Comte verbracht.

Vor 56 Jahren unterzeichneten der damaligen Bürgermeister Theodore Gérard in Decize und Hanns Kraemer in Betzdorf unter großer Beteiligung der Bevölkerung die Partnerschaftsurkunden feierlich. Von da an besuchten sich Abordnungen der Partnerstädte regelmäßig gegenseitig. Aus dieser Partnerschaft zwischen Decize und Betzdorf sind Freundschaften entstanden. Freundschaften zwischen Vereinen und Gruppen und vor allem auch Freundschaften von Mensch zu Mensch. Hier waren es nicht nur die Politiker, sondern vor allem auch die „einfachen“ Bürger, die sich für Verständigung, Annäherung und Aussöhnung eingesetzt haben.

Bedauerlicherweise ist nach den vielen Jahren gelebter Partnerschaft im vergangenen Jahr das Partnerschaftstreffen Corona-bedingt nicht möglich gewesen. Den Gedanken, das Treffen im Herbst nachzuholen, musste man verwerfen. Wegen der Entwicklung des Infektionsgeschehens zu Beginn des Jahres hatte man auch für dieses Jahr wenig Hoffnung, dass die Zusammenkunft in diesem Frühjahr möglich sein wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das bedauert auch Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer sehr, der nach seiner Amtseinführung im August 2019 noch keine Gelegenheit hatte, die Delegation um seine französische Bürgermeisterkollegin Justine Guyot kennenzulernen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so blicken alle Beteiligten zuversichtlich auf das Jahr 2022 und freuen sich auf ein Wiedersehen mit den Freunden.

Als kleines Zeichen der Freundschaft sendet die Stadt Betzdorf einen Videogruß der Partnerschaftsakteure an die französischen Partner.
„Vive l’amitié entre Decize et Betzdorf! – Vive l’amitié franco-allemande!“ (PM)

Lesen Sie auch:

Betzdorf und Decize feierten „Goldhochzeit“

Vor 50 Jahren besiegelten Betzdorf und die französische Stadt Decize ihre Partnerschaft. Grund genug, das Jubiläum zusammen mit den französischen Freunden gebührend zu zelebrieren. Im Vordergrund standen die über viele Jahre gewachsenen Beziehungen. Mehr... (Artikel vom 17. Mai 2015)






Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Jugendlicher Motorradfahrer flieht vor Polizei

Ein 15-jähriger Motorradfahrer lieferte sich am Mittwoch (15. Oktober 2025) eine Verfolgungsjagd mit ...

Weitere Artikel


VG Kirchen: CDU-Bürgermeisterkandidat Conrad trifft ehemaligen Wirtschaftsförderer

Michael Conrad, CDU-Bürgermeisterkandidat für die Wahl des Bürgermeisters am 6. Juni in der Verbandsgemeinde ...

IHK: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf

Die Coronakrise belastet die rheinland-pfälzische Wirtschaft weiterhin massiv. Zum Frühsommer 2021 verbessert ...

Kostenfreies Online-Event „Gemeinsam gegen Cybermobbing“

Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Der perfekte Anlass, um Kinder im Umgang mit digitalen Medien ...

Corona-Pandemie im AK-Land: 26 neue Infektionen am Mittwoch

Am Mittwoch meldet das Kreisgesundheitsamt 26 neue Corona-Infektionen. Aktuell sind 436 Personen im Kreis ...

DJK Wissen-Selbach sucht neue Leitung der Kinderturngruppen

Der Sportverein DJK Wissen-Selbach sucht eine neue Übungsleitung für die Kinderturngruppen: Das Kinderturnen ...

Leserbrief: Impfen im Schneckentempo?

"Wie wäre es, wenn das Land oder der Landkreis mal ein bisschen Dampf beim Impfen macht?" Das fragt sich ...

Werbung