Werbung

Nachricht vom 13.05.2021    

Kreis Altenkirchen: Inzidenz fällt erneut - Corona-Lockerungen zum Greifen nah?

Von Daniel-David Pirker

Die für Lockerungen und Erleichterungen der Pandemie-Maßnahmen ausschlaggebende Sieben-Tages- Inzidenz liegt im rheinland-pfälzischen Durchschnitt bereits deutlich unter 100. Im AK-Land fällt der Wert am Donnerstag, 13. Mai, gemäß dem Landesuntersuchungsamt nun auf 110,2.

Symbolbild Pixabay

Kreis Altenkirchen. Am Donnerstag, den 13. Mai, meldet laut der Kreisverwaltung das Kreisgesundheitsamt mit Stand 13 Uhr zwölf Corona-Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz fällt der Verwaltung zufolge gemäß Berechnung des Landesuntersuchungsamtes (LUA) Koblenz auf 110,2. Diese Zahlen könnten Grund zur Hoffnung geben für die Menschen im AK-Land. Wenn nämlich die Inzidenz an fünf Werktagen in Folge unter dem Wert von 100 lag, werden am übernächsten Tag die Corona-Maßnahmen gelockert. Beispielsweise gilt dann nicht mehr die Ausgangsbeschränkung. (Mehr zur Öffnungsstrategie in Rheinland-Pfalz hier.) Allerdings muss angesichts Christi Himmelfahrt bedacht werden, dass Sonn- und Feiertage hierbei nicht mitgezählt werden – sie unterbrechen aber auch nicht die Zählung, sondern werden quasi „übersprungen“.

Für Mittwoch, 12. Mai, betrug die Zahl der Neuinfektionen in den vergangen sieben Tagen je 100.000 Einwohner, noch 130,4. Am 11. Mai lag die Inzidenz noch bei 145,2, am 10. Mai 160,7. Besonders Infektionen in der Verbandsgemeinde Hamm hatten die Werte ansteigen lassen – die nun wieder spürbar gefallen sind auf 110,2.

Grundlage für die Informationen der Kreisverwaltung sind wie erwähnt die gemeldeten Inzidenz-Werte des Landesuntersuchungsamt. Seit dem Inkrafttreten der Änderungen des Bundes-Infektionsschutzgesetzes werden die Mindestmaßnahmen der sogenannten Bundesnotbremse verbindlich an die Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) geknüpft. Diese können sich unter anderem aufgrund von Meldeketten von denen der Landesbehörden unterscheiden. So weist das RKI für Donnerstag, den 13. Mai, mit Stand 7.04 Uhr auch noch einen höheren Inzidenz-Wert für den Kreis Altenkirchen aus – nämlich 130,4, also den gestrigen vom LUA gemeldeten Wert.



Insgesamt wurden der Presseinformation der Kreisverwaltung zufolge im Verlauf der Corona-Pandemie 4684 Menschen im Kreis positiv auf das Corona-Virus getestet. Als genesen gelten 4146 Menschen. Aktuell sind 441 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet. (PM/ddp)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4684
Steigerung zum 12. Mai: +12
Aktuell Infizierte: 441
Geheilte: 4146
Verstorbene: 97
in stationärer Behandlung: 25
7-Tage-Inzidenz: 110,2
Impfzentrum Wissen: 18658 Erstimpfungen, 9254 Zweitimpfungen (Stand: 12. Mai)

Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1389/+5
Betzdorf-Gebhardshain: 973
Daaden-Herdorf: 540/+2
Hamm: 499/+3
Kirchen: 688
Wissen: 595/+2

(Presseinformation der Kreisverwaltung vom 13. Mai, Stand: 13 Uhr)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall: PKW kollidiert mit Wolf

Am Donnerstag, 13. Mai, kam es in der Mittagszeit im Kreis Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall auf der ...

Gut gerüstet für den Notfall: Der neue Notfallordner ist da

Hoffentlich tritt er nie ein - der Ernstfall. Um für den „Fall der Fälle“ gerüstet zu sein, wurde der ...

Energietipp: Typische Wärmebrücken bei Altbauten dämmen

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Kostenfreies Online-Event „Gemeinsam gegen Cybermobbing“

Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Der perfekte Anlass, um Kinder im Umgang mit digitalen Medien ...

IHK: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf

Die Coronakrise belastet die rheinland-pfälzische Wirtschaft weiterhin massiv. Zum Frühsommer 2021 verbessert ...

VG Kirchen: CDU-Bürgermeisterkandidat Conrad trifft ehemaligen Wirtschaftsförderer

Michael Conrad, CDU-Bürgermeisterkandidat für die Wahl des Bürgermeisters am 6. Juni in der Verbandsgemeinde ...

Werbung