Werbung

Nachricht vom 13.05.2021    

Gut gerüstet für den Notfall: Der neue Notfallordner ist da

Hoffentlich tritt er nie ein - der Ernstfall. Um für den „Fall der Fälle“ gerüstet zu sein, wurde der "Notfallordner" vom Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld in Neuauflage zusammengestellt.

Der Seniorenbeirat von Altenkirchen-Flammersfeld hat seinen neuen Notfallordner vorgestellt. Von links: Hildegard Kullmann, Vorsitzender Karl-Heinz Pfeiffer, Stellvertreter Bernd Hafemeister, Karin Paul, Manfred Pick (Verbandsgemeindeverwaltung), Hans-Gerd Sanner, Ingrid Lass, Bürgermeister Fred Jüngerich. Fotos: VG Altenkirchen-Flammersfeld

Altenkirchen. Im Rahmen einer coronakonformen Vorstellung dieses Notfallordners im Rathaus Altenkirchen informierten die beiden Ausschussmitglieder Karl-Heinz Pfeiffer und Bernd Hafemeister über die Neuauflage. Der Ordner ist den aktuellen Gegebenheiten angepasst und wird zum Selbstkostenpreis abgegeben, nicht nur an Senioren, sondern auch an jüngere Interessierte.

Der Ordner soll nicht nur den direkten Betroffenen helfen, sondern auch deren Angehörigen, damit sie bei einem Trauer- oder Pflegefall den Überblick über die vielen organisatorischen Dinge behalten. Er beinhaltet eine strukturierte Übersicht aller wichtigen Themen und Notfall-Kontakte aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Dazu kommen Hilfestellungen und Tipps zum Ausfüllen sowie Vordrucke, Formulare und Checklisten. Zusätzlich ist ein Notfallausweis enthalten. Dieser kommt ins Portemonnaie und weist darauf hin, dass etwa eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung zu Hause hinterlegt sind.



Bürgermeister Jüngerich bedankte sich bei allen Beteiligten: „Vorsorge gibt Sicherheit. Unserem Seniorenbeirat einen herzlichen Dank für dessen großartiges Engagement und die Erarbeitung dieses Ordners. Dies ist nicht selbstverständlich, und ich freue mich sehr über die professionelle Umsetzung.“ Jüngerich betonte, dass es wichtig sei, gerade in einem Notfall die wesentlichen Dinge geregelt zu haben.

Gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro ist der Ordner bei der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erhältlich. Fragen zum Notfallordner beantworten gerne die Mitglieder des Seniorenbeirats. Die Kontaktdaten des Seniorenbeirats sind auf der Webseite der Verbandsgemeinde zu finden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Energietipp: Typische Wärmebrücken bei Altbauten dämmen

Jedes alte Haus ist anders, aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände ...

Dank Crowdfunding: Kreis-Bläserphilharmonie bekommt eigene Ouvertüre

Lange war vergeblich nach einer Ouvertüre für das Eröffnungskonzert der neuen Bläserphilharmonie Kreis ...

Verkehrskommission Wissen: Schulstraße, Köttinger Weg und Nordstraße waren Thema

Zu viele und zu schnelle Autos in der Wissener Schulstraße. Ihrer Sorge darüber hatten vor einiger Zeit ...

Verkehrsunfall: PKW kollidiert mit Wolf

Am Donnerstag, 13. Mai, kam es in der Mittagszeit im Kreis Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall auf der ...

Kreis Altenkirchen: Inzidenz fällt erneut - Corona-Lockerungen zum Greifen nah?

Die für Lockerungen und Erleichterungen der Pandemie-Maßnahmen ausschlaggebende Sieben-Tages- Inzidenz ...

Kostenfreies Online-Event „Gemeinsam gegen Cybermobbing“

Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Der perfekte Anlass, um Kinder im Umgang mit digitalen Medien ...

Werbung