Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Maiandachten im Dekanat Altenkirchen kommen

Die nächste Maiandacht in der Pfarrkirche St. Katharina Schönstein findet schon am Mittwoch, 19. Mai, um 18.30 Uhr unter optimalen Hygienebedingungen statt. Die kfd Schönstein lädt alle Interessierten hierzu herzlich ein, auch Kinder sind willkommen. Das Thema der Andacht lautet „Maria - mitten in unserem Leben“

Die Maiandachten im Kreisdekanat Altenkirchen beginnen wieder. (Symbolfoto: Dekanat Altenkirchen)

„Maria, Maienkönigin, dich will der Mai begrüßen“, so beginnt ein gutbekanntes Marienlied und manch ein Kirchgänger hat sofort eine fröhliche Melodie aus der Kinderzeit im Kopf. Die Marienverehrung gab es vereinzelt schon im 2. Jahrhundert, aber es dauerte bis in 19. Jahrhundert, bis sie nach Deutschland kam. Seitdem ist sie nicht mehr wegzudenken und wird mal mehr oder weniger zelebriert.

Im Grunde genommen wird diese Glaubenskraft von Generation zu Generation weitergegeben und einen großen Anteil daran haben die Großeltern und vor allem die Großmütter, die Zuhause einen Marienaltar aufbauen oder ihre Enkel zur Maiandacht in die Kirche mitnehmen.

Bei der Marienandacht in der Pfarrkirchen St. Katharina Schönstein wird das Bild von Dr. Sylvia Vandermeer zum Rätseln über seine Bedeutung einladen. Eine vorherige Anmeldung per Telefon 02742-71278 oder per E-Mail mwinninghoff@t-online.de vereinfacht die Erfassung der Kontaktdaten, Kurzentschlossene sind aber herzlich willkommen.




Alle Maiandachten im Kreisdekanat Altenkirchen auf einen Blick:

Dienstag, 18. Mai, und Dienstag, 25. Mai, um 17 Uhr in St. Elisabeth / Birken-Honigsessen.
Dienstag, 18. Mai, um 19 Uhr in St. Jakobus / Altenkirchen.
Mittwoch, 19. Mai, um 18.30 Uhr in St. Katharina / Schönstein.
Donnerstag, 27. Mai, um 17 Uhr in St. Aloisus / Beul.
Freitag, 28. Mai, um 17.30 Uhr in der Bonifatiuskirche / Elkhausen.
Sonntag, 30. Mai, um 18. Uhr offene Kirche in St. Joseph/Weyerbusch „Maria in Bildkunst-Musik-Liedern“.
Jeden Freitag um 17.30 Uhr in St. Marien / Mittelhof und jeden Mittwoch vor der Frauenmesse findet im Mai ein Rosenkranzgebet um 7.45 Uhr in Kreuzerhöhung Wissen statt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Inzidenz nähert sich der 100er-Marke

Am Freitag meldet das Kreisgesundheitsamt 24 neu festgestellte Corona-Infektionen für den Landkreis Altenkirchen. ...

Ausstellung rund um die Kraft der Farben

"Lichtvolle und lebensbejahende Bilder" in Zeiten von Corona: Die Diplom-Designerin und freischaffende ...

Westerwaldwetter: Wochenende wird feucht und kühl

Bei tiefem Luftdruck über Mittel- und Osteuropa gestaltet sich das Wetter bei kühler und wolkenreicher ...

Sprach-Kitas erhalten Unterstützung durch Bundesprogramm

Durch das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, werden der Kita Katholischer ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Nichts ist für die Ewigkeit

Die Verbraucherzentrale rät, Energieverträge mit möglichst kurzen Laufzeiten und kurzer automatischer ...

Werbung