Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Corona im AK-Land: Inzidenz nähert sich der 100er-Marke

Am Freitag meldet das Kreisgesundheitsamt 24 neu festgestellte Corona-Infektionen für den Landkreis Altenkirchen. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz als offizielle Meldestelle des Landes Rheinland-Pfalz für die Daten zur Corona-Pandemie gibt die Sieben-Tage-Inzidenz tagesaktuell mit 108,7 an. Der Wert für das Land sinkt auf jetzt 80,6.

Die Corona-Inzidenz nähert sich der 100er-Marke. (Symbolbild)

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Freitag, 14. Mai, 15 Uhr):

Insgesamt wurden damit im Verlauf der Corona-Pandemie 4708 Menschen im Kreis positiv auf das Corona-Virus getestet. Als genesen gelten 4146 Menschen. Aktuell sind 441 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet.
Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen sind am Donnerstag 668 Menschen geimpft worden (434 Erstimpfungen/234 Zweitimpfungen), am Freitag 659 (517/142).

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4708
Steigerung zum 13. Mai: +24
Aktuell Infizierte: 465
Geheilte: 4146
Verstorbene: 97
in stationärer Behandlung: 25
7-Tage-Inzidenz: 108,7
Impfzentrum Wissen: 19609 Erstimpfungen (+951), 9630 Zweitimpfungen (+376)



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1392/+3
Betzdorf-Gebhardshain: 977/+4
Daaden-Herdorf: 540
Hamm: 513/+14
Kirchen: 691/+3
Wissen: 595

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Ausstellung rund um die Kraft der Farben

"Lichtvolle und lebensbejahende Bilder" in Zeiten von Corona: Die Diplom-Designerin und freischaffende ...

Westerwaldwetter: Wochenende wird feucht und kühl

Bei tiefem Luftdruck über Mittel- und Osteuropa gestaltet sich das Wetter bei kühler und wolkenreicher ...

26 Chöre – 29 Chorprojekte und tausende Stimmen

CHORona Malberg aus dem Chorverband Westerwald ist Chor des Jahres 2020 und Jury-Gewinner des ersten ...

Maiandachten im Dekanat Altenkirchen kommen

Die nächste Maiandacht in der Pfarrkirche St. Katharina Schönstein findet schon am Mittwoch, 19. Mai, ...

Sprach-Kitas erhalten Unterstützung durch Bundesprogramm

Durch das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, werden der Kita Katholischer ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Werbung