Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Corona im AK-Land: Inzidenz nähert sich der 100er-Marke

Am Freitag meldet das Kreisgesundheitsamt 24 neu festgestellte Corona-Infektionen für den Landkreis Altenkirchen. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz als offizielle Meldestelle des Landes Rheinland-Pfalz für die Daten zur Corona-Pandemie gibt die Sieben-Tage-Inzidenz tagesaktuell mit 108,7 an. Der Wert für das Land sinkt auf jetzt 80,6.

Die Corona-Inzidenz nähert sich der 100er-Marke. (Symbolbild)

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Freitag, 14. Mai, 15 Uhr):

Insgesamt wurden damit im Verlauf der Corona-Pandemie 4708 Menschen im Kreis positiv auf das Corona-Virus getestet. Als genesen gelten 4146 Menschen. Aktuell sind 441 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet.
Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen sind am Donnerstag 668 Menschen geimpft worden (434 Erstimpfungen/234 Zweitimpfungen), am Freitag 659 (517/142).

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4708
Steigerung zum 13. Mai: +24
Aktuell Infizierte: 465
Geheilte: 4146
Verstorbene: 97
in stationärer Behandlung: 25
7-Tage-Inzidenz: 108,7
Impfzentrum Wissen: 19609 Erstimpfungen (+951), 9630 Zweitimpfungen (+376)



Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1392/+3
Betzdorf-Gebhardshain: 977/+4
Daaden-Herdorf: 540
Hamm: 513/+14
Kirchen: 691/+3
Wissen: 595

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Ausstellung rund um die Kraft der Farben

"Lichtvolle und lebensbejahende Bilder" in Zeiten von Corona: Die Diplom-Designerin und freischaffende ...

Westerwaldwetter: Wochenende wird feucht und kühl

Bei tiefem Luftdruck über Mittel- und Osteuropa gestaltet sich das Wetter bei kühler und wolkenreicher ...

26 Chöre – 29 Chorprojekte und tausende Stimmen

CHORona Malberg aus dem Chorverband Westerwald ist Chor des Jahres 2020 und Jury-Gewinner des ersten ...

Maiandachten im Dekanat Altenkirchen kommen

Die nächste Maiandacht in der Pfarrkirche St. Katharina Schönstein findet schon am Mittwoch, 19. Mai, ...

Sprach-Kitas erhalten Unterstützung durch Bundesprogramm

Durch das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“, werden der Kita Katholischer ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Werbung