Werbung

Nachricht vom 14.05.2021    

Westerwaldwetter: Wochenende wird feucht und kühl

Bei tiefem Luftdruck über Mittel- und Osteuropa gestaltet sich das Wetter bei kühler und wolkenreicher Meeresluft im Westerwald am Wochenende unbeständig. Es fällt immer wieder Regen, den unsere Natur natürlich gut gebrauchen kann.

Am Wochenende werden die Wolken über dem Westerwald überwiegen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. In der Nacht zum Samstag klingen die Schauer ab. Es ist teils stärker bewölkt. Die Nachttemperaturen kühlen auf bis zu 5 Grad ab. Am Samstag ist es oft stark bewölkt und die Sonne kommt kaum zum Vorschein. Tagsüber nimmt die Schauerneigung zu und vereinzelt sind Gewitter möglich. Die Tageshöchsttemperaturen liegen am Rhein bei 15 Grad, in Bad Marienberg bei maximal 12 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest und frischt tagsüber teils böig auf.

Die gefürchteten Eisheiligen haben an diesem Samstag nach dem Kalender mit der kalten Sophie ihren letzten Tag. Nach den Bauernregeln können die Landwirte jubeln. Dort heißt es: „Die kalt‘ Sophie, die bringt zum Schluss ganz gern noch einen Regenguss. Vor Nachtfrost bist du sicher nicht, bevor Sophie vorüber ist. Gehen die Eisheiligen ohne Frost vorbei, schreien die Bauern und Winzer Juchhei.“

In der Nacht zum Sonntag gibt es bei wechselnder Bewölkung weitere Schauer. Tiefstwerte sind im hohen Westerwald örtlich nur um die vier Grad. Die Sonne wird uns auch an diesem Tag nicht verwöhnen, denn der Deutsche Wetterdienst prophezeit wechselnde Bewölkung und häufige Schauer, die ab dem Mittag auch gewittrig ausfallen können. Bei Schauern und Gewittern kann der Wind stark böig werden. Insgesamt bleibt der Tag genauso kühl wie der Samstag.



Die Schauer und die vereinzelt starken Böen setzen sich in der Nacht zum Montag fort und begleiten uns dann den ganzen Tag. Der Wind aus Südwest wird stärker und erreicht in exponierten Lagen Sturmstärke. Die Temperaturen werden in der kommenden Woche nur leicht nach oben gehen und das Schauerwetter begleitet uns mindestens bis Mittwoch.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


26 Chöre – 29 Chorprojekte und tausende Stimmen

CHORona Malberg aus dem Chorverband Westerwald ist Chor des Jahres 2020 und Jury-Gewinner des ersten ...

BUND-Tipp im Mai: Lauschen Sie der Kreuzkröte

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) empfiehlt Im Monat Mai dem „Gesang“ der Kreuzkröte (Bufo calamita) ...

Wissen: Rathausstraße und Holschbacher Straße im Fokus

Vollsperrung der Rathausstraße ab Oktober, Ausbau der Holschbacher Straße im Frühjahr 2022: In Wissen ...

Ausstellung rund um die Kraft der Farben

"Lichtvolle und lebensbejahende Bilder" in Zeiten von Corona: Die Diplom-Designerin und freischaffende ...

Corona im AK-Land: Inzidenz nähert sich der 100er-Marke

Am Freitag meldet das Kreisgesundheitsamt 24 neu festgestellte Corona-Infektionen für den Landkreis Altenkirchen. ...

Maiandachten im Dekanat Altenkirchen kommen

Die nächste Maiandacht in der Pfarrkirche St. Katharina Schönstein findet schon am Mittwoch, 19. Mai, ...

Werbung