Werbung

Nachricht vom 15.05.2021    

Besser fotografieren lernen von prämiertem Profi

Unter der Leitung von Olaf Pitzer findet am Donnerstag, 27. Mai, in der Zeit von 19 bis 21.30 Uhr der Onlinekurs „Fotografietipps für Einsteiger“ statt. Der Kurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden sind.

„Fotografietipps für Einsteiger“ gibt es am 27. Mai bei der Kreisvolkshochschule. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. In diesem Live-Online-Seminar gibt Olaf Pitzer, bundesweit prämierter Fotograf aus dem Landkreis Altenkirchen, wichtige Tipps, um Bilder professioneller aussehen zu lassen. Er geht der Frage nach, wie man unkompliziert den eigenen Bildstil verbessern kann, wie fotografische Fehler vermieden werden können und was hilft, den eigenen Fotos mehr Ausdruck zu verschaffen.

Teilnahmevoraussetzung ist ein eigener Laptop, PC oder MAC mit Mikrofon und Lautsprecher, eine Webcam wird empfohlen. Fotografische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Im Vorfeld des Kurses erhalten die Teilnehmenden bei Bedarf technische Beratung und Hilfe, um online am Angebot teilzunehmen.



Die Teilnehmerplätze sind limitiert und werden in der Reihenfolge der verbindlichen Buchung vergeben, die Teilnahme kostet 20 Euro. Die Kreisvolkshochschule wird im zweiten Halbjahr weitere Fotokurse zu unterschiedlichen Schwerpunkten – sowohl online als auch in Präsenz – anbieten.

Zum aktuellen Onlinekurs oder den weiteren Fotokursen sind Informationen bei der KVHS erhältlich, hier sind auch Anmeldungen möglich: Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de, Web: vhs.kreis-ak.eu



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Helfer gesucht zum Müllsammeln im Waldstück „Zur Hetzbach“

Schon lange ärgert sich Margit Diehl über achtlos weggeworfenen Unrat auf dem Molzberg. Nun will die ...

Elvis-Museum hat Corona-Pause gut genutzt

Jonny Winters und Irma Stanton haben das Elvis-Museum in Kircheib in deren Familienhaus beim Amtsgerichts ...

Buchtipp: Lockdown Luck Down“ von Matthias Engelhardt

Alternativer Titel: „Rocking the Corona-Apocalypse. Ein humoristischer Pandemie-Roman.“ Der Autor ist ...

Windkraft in VG Kirchen: CDU und Grüne liefern sich Schlagabtausch

Die CDU und die Grünen kritisieren sich gegenseitig in Sachen Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Kirchen. ...

Die Sporkenburg: Eine spätmittelalterliche Burgruine im Westerwald

Eine besonders beeindruckende Burgruine ist die Sporkenburg. Rund ein Kilometer südlich von Eitelborn ...

Die Eisbachhütte im Wippebachtal ist wieder hergerichtet

Die Eisbachhütte ist wieder intakt: Die Raststelle im Wippebachtal war verwittert und steht nun wieder ...

Werbung