Werbung

Nachricht vom 17.11.2010    

Nostalgie der 60er Jahre Musik begeisterte die Fans

Tribute Bands gibt es viele, die besten kamen ins Kulturwerk Wissen und ließen die Legenden der Musikgeschichte lebendig werden. Die Beatles mit ihren unvergessenen Songs präsentierte "Lucy in the Sky" und die Rolling Stones wurden von "Sticky Fingers" sehr lebendig.

Lucy in the Sky bot eine Supershow.

Wissen. Das Doppelkonzert "Heroes of the 60’s" zog am Samstag fast 400 begeisterte Musikliebhaber in das Kulturwerk in Wissen.
Die Geschichte der Beatles und der Rolling Stones - den beiden weltweit erfolgreichsten Rockbands - wurde gekonnt von den Bands "Lucy in the Sky" und "Sticky Fingers" zu neuem Leben erweckt, die ihre Zuhörer fast bis weit nach Mitternacht Uhr unterhielten.
Lucy in the Sky glänzte zuerst mit den Hits der Beatles, wie zum Beispiel "Help!"“ und "Hey Jude". Das Quartett brachte mit viel guter Laune und dem 60er Jahre Flair die Menge zum Mitsingen und Mitwippen und versetzte das Publikum wieder in alte Zeiten.
Die Tributeband der Liverpooler Pilzköpfe aus Betzdorf trat bereits beim größten Beatles-Festival der Welt in Washington D.C. auf und brachte auch hier in Wissen die Hits der vergangenen Jahre in die Gegenwart.
Nach einem grandiosen Auftritt mit viel Einsatz der Künstler und tollen Lichteffekten folgte die Tributeband der Rolling Stones, die „Sticky Fingers“,benannt nach dem gleichnamigen Album der Stones.
Auch sie überzeugten mit einer rasanten Bühnenshow und animierten das Publikum durch ihr energiegeladenes Programm zum Mittanzen und Mitsingen. Bereits seit den 80er Jahren legen die fünf Künstler aus Siegen überzeugende Rock-Shows hin.
Genauso spielten sie auch im Kulturwerk im Stil der damaligen Livekonzerte etwa 30 Rolling Stones-Songs von "Ruby Tuesday" und "Like a Rainbow" über "Gimme Shelter" bis zu "Satisfaction".
Die Wissener Eigenart unterstützte durch ihr ehrenamtliches Engagement wieder tatkräftig den unterhaltsamen Bandabend.
Die Fans strömten nicht nur aus Wissen, sondern auch aus dem weiteren Umkreis zu "Heroe’s of the 60’s", um sich mit dem damaligen Musikstrom mitreißen zu lassen und das Lebensgefühl der vergangenen Zeit zu genießen.
Zum ersten Mal bei solch einem Event bot auch eine Cocktailbar den Besucher zahlreiche exotische Cocktails an. Zwischendurch hatten die zahlreich erschienenen Fans die Möglichkeit sich am Würstchenstand draußen und auch mit einer breiten Auswahl an verschiedenen Getränken in der Halle zu stärken. (Caroline Lauhoff & Juliana Härter)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Meistervorbereitung in der Westerwald-Akademie

Das Gütesiegel des Deutschen Handwerks ist der Meisterbrief. Im Januar und Februar beginnen in der Westerwald-Akademie ...

Trotz Umbauarbeiten ist die Westerwald Bank dabei

Zum Weihnachtsmarkt in Altenkirchen vom 26. bis 28. November ist die Westerwald Bank mit einem eigenen ...

Nachdenkliche Abende über Jesus und Pilatus geboten

Abende zum Nachdenken und Abende, die die Menschen in ihren Bann ziehen. Der Schweizer Professor Dr. ...

Positive Bilanz nach Tierseuchen-Großübung

Eine Großübung Tierseuchenbekämpfung wurde jetzt im Kreis Altenkirchen durchgeführt. Der Landkreis Altenkirchen ...

"Rote Karte" für die Schokoladenindustrie

Die "Rote Karte" zeigt der Weltladen Betzdorf der Schokoladenindustrie. Die Mitarbeiter des Weltladens ...

Traditioneller Weihnachtsmarkt in Altenkirchen

Ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit viel Musik und das hübsch geschmückte Hüttendorf auf dem Schlossplatz ...

Werbung