Werbung

Nachricht vom 16.05.2021    

Tödlicher Unfall auf der L 267 zwischen Bitzen und Forst

Von Klaus Köhnen

In der Nacht zum Sonntag, 16. Mai, ist ein Motorroller-Fahrer bei einem Unfall gestorben: Auf der L267 zwischen Bitzen und Forst kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden PKW, der 48-Jährige aus der Verbandsgemeinde Hamm verstarb noch am Unfallort an seinen schweren Verletzungen.

In der Nacht zum Sonntag, 16. Mai, ist ein Motorroller-Fahrer bei einem Unfall auf der L267 zwischen Bitzen und Forst gestorben. (Symbolfoto)

Forst/Bitzen. Der Rollerfahrer war am späten Samstagabend aus Richtung Forst kommend unterwegs, als er mit dem entgegenkommenden Auto zusammenprallte. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Motorroller in mehrere Teile zerrissen und auch an dem PKW entstand erheblicher Sachschaden. Dessen Fahrer, ein 40-jähriger Mann ebenfalls aus der VG Hamm, blieb allerdings unverletzt.

Über die Unfallursache ist noch nichts bekannt. Die Polizei hat einen Gutachter hinzugezogen, die Ermittlungen dauern noch an. Auch die Feuerwehr aus Hamm war nach dem Unfall gegen 23.05 Uhr alarmiert worden, um der Polizei Amtshilfe zu leisten und die Unfallstelle auszuleuchten. Weitere Kräfte der Feuerwehr übernahmen die Absperrung der Einsatzstelle, die L267 war für rund vier Stunden vollgesperrt.



Die Kräfte der Feuerwehr konnten gegen 3.05 Uhr am Sonntagmorgen die Einsatzstelle verlassen. Im Einsatz waren unter der Leitung des Wehrleiters Heiko Grüttner rund 15 Einsatzkräfte, einschließlich der Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Hamm. Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst vor Ort. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens schätzt die Polizei auf rund 10.000 Euro. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Ferien am Ort mit der DJK Wissen-Selbach

Noch nichts vor in den Sommerferien? Die DJK Wissen-Selbach organisiert eine Ferienfreizeit von Mittwoch, ...

Nicole nörgelt… über Bräute, Gemeinschaften und nervige, kleine Dinge

Steht eine Braut alleine vor dem Altar… So würde normalerweise ein echt fieser Witz anfangen. Normalerweise. ...

Eine Damen-Gymnastikgruppe als "INpuls"-Geber

Seit knapp 30 Jahren betreibt der SV Leuzbach-Bergenhausen als Unterabteilung auch eine Damen-Gymnastikgruppe. ...

Buchtipp: Lockdown Luck Down“ von Matthias Engelhardt

Alternativer Titel: „Rocking the Corona-Apocalypse. Ein humoristischer Pandemie-Roman.“ Der Autor ist ...

Elvis-Museum hat Corona-Pause gut genutzt

Jonny Winters und Irma Stanton haben das Elvis-Museum in Kircheib in deren Familienhaus beim Amtsgerichts ...

Betzdorf: Helfer gesucht zum Müllsammeln im Waldstück „Zur Hetzbach“

Schon lange ärgert sich Margit Diehl über achtlos weggeworfenen Unrat auf dem Molzberg. Nun will die ...

Werbung