Werbung

Nachricht vom 16.05.2021    

Tödlicher Unfall auf der L 267 zwischen Bitzen und Forst

Von Klaus Köhnen

In der Nacht zum Sonntag, 16. Mai, ist ein Motorroller-Fahrer bei einem Unfall gestorben: Auf der L267 zwischen Bitzen und Forst kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden PKW, der 48-Jährige aus der Verbandsgemeinde Hamm verstarb noch am Unfallort an seinen schweren Verletzungen.

In der Nacht zum Sonntag, 16. Mai, ist ein Motorroller-Fahrer bei einem Unfall auf der L267 zwischen Bitzen und Forst gestorben. (Symbolfoto)

Forst/Bitzen. Der Rollerfahrer war am späten Samstagabend aus Richtung Forst kommend unterwegs, als er mit dem entgegenkommenden Auto zusammenprallte. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Motorroller in mehrere Teile zerrissen und auch an dem PKW entstand erheblicher Sachschaden. Dessen Fahrer, ein 40-jähriger Mann ebenfalls aus der VG Hamm, blieb allerdings unverletzt.

Über die Unfallursache ist noch nichts bekannt. Die Polizei hat einen Gutachter hinzugezogen, die Ermittlungen dauern noch an. Auch die Feuerwehr aus Hamm war nach dem Unfall gegen 23.05 Uhr alarmiert worden, um der Polizei Amtshilfe zu leisten und die Unfallstelle auszuleuchten. Weitere Kräfte der Feuerwehr übernahmen die Absperrung der Einsatzstelle, die L267 war für rund vier Stunden vollgesperrt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kräfte der Feuerwehr konnten gegen 3.05 Uhr am Sonntagmorgen die Einsatzstelle verlassen. Im Einsatz waren unter der Leitung des Wehrleiters Heiko Grüttner rund 15 Einsatzkräfte, einschließlich der Besetzung der Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Hamm. Neben der Feuerwehr war der Rettungsdienst vor Ort. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens schätzt die Polizei auf rund 10.000 Euro. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Ferien am Ort mit der DJK Wissen-Selbach

Noch nichts vor in den Sommerferien? Die DJK Wissen-Selbach organisiert eine Ferienfreizeit von Mittwoch, ...

Nicole nörgelt… über Bräute, Gemeinschaften und nervige, kleine Dinge

Steht eine Braut alleine vor dem Altar… So würde normalerweise ein echt fieser Witz anfangen. Normalerweise. ...

Eine Damen-Gymnastikgruppe als "INpuls"-Geber

Seit knapp 30 Jahren betreibt der SV Leuzbach-Bergenhausen als Unterabteilung auch eine Damen-Gymnastikgruppe. ...

Buchtipp: Lockdown Luck Down“ von Matthias Engelhardt

Alternativer Titel: „Rocking the Corona-Apocalypse. Ein humoristischer Pandemie-Roman.“ Der Autor ist ...

Elvis-Museum hat Corona-Pause gut genutzt

Jonny Winters und Irma Stanton haben das Elvis-Museum in Kircheib in deren Familienhaus beim Amtsgerichts ...

Betzdorf: Helfer gesucht zum Müllsammeln im Waldstück „Zur Hetzbach“

Schon lange ärgert sich Margit Diehl über achtlos weggeworfenen Unrat auf dem Molzberg. Nun will die ...

Werbung