Werbung

Nachricht vom 16.05.2021    

Ferien am Ort mit der DJK Wissen-Selbach

Noch nichts vor in den Sommerferien? Die DJK Wissen-Selbach organisiert eine Ferienfreizeit von Mittwoch, 28. Juli, bis Freitag, 30. Juli im Raum Wissen. DJK steht als Abkürzung „Deutsche Jugendkraft“: Entsprechend richtet sich das Angebot an Kinder zwischen sechs und zehn Jahren.

Die DJK Wissen-Selbach organisiert eine Ferienfreizeit rund im Wissen in den Sommerferien. Logo: DJK

Wissen. Die Ferienfreizeit findet statt am Mittwoch, 28. Juli, und Donnerstag, 29. Juli, jeweils von 10 bis 17 Uhr, sowie am Freitag, 30. Juli, von 10 bis 19 Uhr. Dabei können die jungen Teilnehmer neue Sportarten ausprobieren und sich auf Erlebnissport, Lagerfeuer, eine Schnitzeljagd und vieles mehr freuen. Außerdem bekommt jedes Kind ein T-Shirt als Erinnerung.

Bei der Veranstaltung achten die Organisatoren auf die Einhaltung der zu der Zeit geltenden Corona-Maßnahmen. Sollte die Aktion nicht stattfinden können, wird der gesamte Teilnehmerbeitrag zurücküberwiesen.

Nähere Infos und ein Anmeldeformular gibt es auf der Homepage der DJK Wissen-Selbach. Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2021, es lohnt sich aber, schnell zu sein, denn die Teilnehmerplätze sind begrenzt.

Weitere Fragen beantwortet die DJK auch per Mail an djk-selbach@gmx.de . (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wie lange sind tiefgefrorene Lebensmittel wirklich haltbar?

Tiefgekühlte Lebensmittel werden bei mindestens -18°C gelagert, was das Wachstum von Mikroorganismen stark hemmt und die ...

Neue MPU-Vorbereitungskurse in Betzdorf

Betzdorf. Der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. bietet ab sofort in Betzdorf spezielle Kurse zur Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische ...

Vorsicht vor zweifelhaften ADHS-Coachings: Verbraucherzentrale NRW schreitet ein

Region/Düsseldorf. Die Diagnose und Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sollte in die Hände ...

Vollsperrung der K72 bei Wissen wegen Baumfällungen

Wissen. Die Kreisstraße 72 wird am Montag, 27. Januar, von 8.30 Uhr bis 12 Uhr voll gesperrt sein.

Der Grund für die ...

Zehenspitzengang bei Kindern: Frühzeitige Diagnose entscheidend

Siegen. Kinder laufen häufig auf den Zehenspitzen, aber auch manche Erwachsene. Das ist jedoch mehr als eine Marotte und ...

Illegale Müllentsorgung in Weyerbusch entdeckt

Weyerbusch. Am Montag (20. Januar) erhielt die örtliche Ordnungsbehörde einen Hinweis auf eine illegale Müllentsorgung am ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt… über Bräute, Gemeinschaften und nervige, kleine Dinge

Achja. Gesunder Menschenverstand.
Wer in letzter Zeit aufmerksam die Corona-Meldungen aus der Region verfolgt hat, konnte ...

Eine Damen-Gymnastikgruppe als "INpuls"-Geber

Altenkirchen. Schon immer war man in der Gymnastikgruppe offen für Mitmenschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Unter Mithilfe ...

Von Sushi bis Pasta: Kulinarische Reisen online

Altenkirchen. Insbesondere für Menschen, die die Grundlagen des Kochens bereits beherrschen und sich nun Spezialwissen aneignen ...

Tödlicher Unfall auf der L 267 zwischen Bitzen und Forst

Forst/Bitzen. Der Rollerfahrer war am späten Samstagabend aus Richtung Forst kommend unterwegs, als er mit dem entgegenkommenden ...

Buchtipp: Lockdown Luck Down“ von Matthias Engelhardt

Dierdorf/Nürnberg. Seine Leidenschaft für harte Rockmusik lebt er als Moderator bei Rockin‘ Radio aus sowie - normalerweise ...

Elvis-Museum hat Corona-Pause gut genutzt

Kircheib. Die Vorsitzende des neu eingetragenen Vereins ist Irma Stanton. Jede natürliche Person kann Mitglied des neu gegründeten ...

Werbung