Werbung

Nachricht vom 17.11.2010    

Meistervorbereitung in der Westerwald-Akademie

Das Gütesiegel des Deutschen Handwerks ist der Meisterbrief. Im Januar und Februar beginnen in der Westerwald-Akademie in Wissen neue Vorbereitungskurse.

Wissen. Der Meisterbrief ist und bleibt das Gütesiegel des Handwerks und eröffnet zahlreiche berufliche Möglichkeiten - von der Selbstständigkeit bis hin zum Hochschulstudium. Im Januar und Februar 2011 beginnen in der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen die nächsten Vorbereitungslehrgänge für die Teile III und IV der Meisterprüfung.
Am 24. Januar startet ein Crashkurs für die Teile III und IV, der zirka sieben Wochen dauert. Der Unterricht findet von montags bis samstags jeweils von 8 bis 15.15 Uhr statt. Für alle, die die Meistervorbereitung berufsbegleitend absolvieren möchten, wird zusätzlich ab 8. Februar ein neunmonatiger Teilzeitkurs angeboten. Unterrichtstage sind dann dienstags abends von 17.15 bis 20.30 Uhr und samstags von 8 bis 15.15 Uhr.
Inhalt der Meistervorbereitungslehrgänge für die Teile III und IV sind Betriebswirtschaft, Recht, Steuern, kaufmännische Grundlagen sowie Berufs- und Arbeitspädagogik (Ausbildung der Ausbilder). Die Kurse stehen für Handwerker aller Gewerke offen.
Informationen und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie,
Telefon 02742/911 157, Fax: -967 129, E-Post: westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, Internet: www.hwk-koblenz.de/standorte.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


Trotz Umbauarbeiten ist die Westerwald Bank dabei

Zum Weihnachtsmarkt in Altenkirchen vom 26. bis 28. November ist die Westerwald Bank mit einem eigenen ...

Nachdenkliche Abende über Jesus und Pilatus geboten

Abende zum Nachdenken und Abende, die die Menschen in ihren Bann ziehen. Der Schweizer Professor Dr. ...

Polizei gelingt Schlag gegen kriminelle Cross-Fahrer

Nach umfangreichen Ermittlungen ist der Polizei in Betzdorf ein Schlag gegen kriminelle Cross-Fahrer ...

Nostalgie der 60er Jahre Musik begeisterte die Fans

Tribute Bands gibt es viele, die besten kamen ins Kulturwerk Wissen und ließen die Legenden der Musikgeschichte ...

Positive Bilanz nach Tierseuchen-Großübung

Eine Großübung Tierseuchenbekämpfung wurde jetzt im Kreis Altenkirchen durchgeführt. Der Landkreis Altenkirchen ...

"Rote Karte" für die Schokoladenindustrie

Die "Rote Karte" zeigt der Weltladen Betzdorf der Schokoladenindustrie. Die Mitarbeiter des Weltladens ...

Werbung