Eine Damen-Gymnastikgruppe als "INpuls"-Geber
Seit knapp 30 Jahren betreibt der SV Leuzbach-Bergenhausen als Unterabteilung auch eine Damen-Gymnastikgruppe. Mit ihrem Inklusionsansatz kann sich die Truppe jetzt über die "INpuls"-Prämie des Landessportbundes (LSB) Rheinland-Pfalz freuen.
Altenkirchen. Schon immer war man in der Gymnastikgruppe offen für Mitmenschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Unter Mithilfe des Inklusionslotsen Hartmut Simon hat Übungsleiterin Christa Griffel das Projekt „Gymnastik“ beim LSB in Mainz für die Förderung eingereicht. Dieser Eingabe wurde jetzt stattgegeben.
In der Zeit vor der Covid-19-Pandemie traf sich die Dammen-Gymnastikgruppe immer Mittwochsabends im Schützenhaus zum gemeinsamen Sport. Die aktuelle Altersgruppe beginnt um die 30 Jahre, die ältesten Teilnehmerinnen sind inzwischen über 80 Jahre alt. Die Geselligkeit kommt definitiv nicht zu kurz. Ein- bis zweimal im Jahr steht eine Wanderung auf dem Programm und auch einmal pro Jahr führt ein Tagesausflug (per Bus) die Teilnehmerinnen an interessante Punkte.
Im Namen des Vorstandes bedankte sich der Zweite Vorsitzende Alexander Roth bei Hartmut Simon (rechts im Bild) und Christa Griffel (links im Bild). Der Verein hofft, dass in naher Zukunft durch den Rückgang der Inzidenz auch wieder die Gymnastikgruppe aktiv werden kann.
Wer Interesse an der Teilnahme der Gymnastikgruppe an, kann sich gerne bei Christa Griffel unter Telefon 02681-981226 oder per Mail unter chgriffel@web.de melden. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion