Werbung

Nachricht vom 16.05.2021    

Von Sushi bis Pasta: Kulinarische Reisen online

Kann man online kochen lernen? Diese Frage stellt sich berechtigterweise, denn das Kochen ist eigentlich eine praktische Tätigkeit, so dass ein Online-Kurs auf den ersten Blick ungeeignet erscheint. Dank der vielfältigen digitalen Möglichkeiten gelingt es Online-Kochkursen aber erstaunlich gut, entsprechende Kompetenzen zu vermitteln.

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet zwei Online-Kockkurse unter Leitung von Kerstin Döring an. (Foto: KVHS/privat)

Altenkirchen. Insbesondere für Menschen, die die Grundlagen des Kochens bereits beherrschen und sich nun Spezialwissen aneignen möchten, ist ein Online-Kochkurs in Zeiten von Mindestabstand und dem Verbot von Präsenzveranstaltungen eine Alternative.

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet mit Hilfe von Lernvideos und Chats zwei digitale Kockkurse unter Leitung von Kerstin Döring an: „Roll dein eigenes Sushi“ heißt es ab dem 9. Juni. „Pasta – mach ich selbst, basta!“ startet am 10. Juni.

Sushi, die Leckerbissen aus gesäuertem Reis und rohem oder geräuchertem Fisch oder anderen Beilagen, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Für all diejenigen, die bei „Maki“ und „Nigiri“ nur Bahnhof verstehen, bietet der Sushi-Kochkurs ab Mittwoch, 9. Juni, Grundlagen, um die kleinen Leckerbissen selbst herzustellen.

Nudeln oder Pasta mag ohnehin jeder, denn es gibt sie in allerlei Formen, Farben und Varianten. Der Kurs ab Donnerstag, 10. Juni, lädt zu einer Entdeckungsreise durch die Pasta-Welt ein. Gemeinsam stelle die Teilnehmenden verschiedene Sorten Pasta her.

Mit einem Einstiegs-Live-Chat und einem weiteren Live-Chat zur Kursbetreuung sowie individuellem E-Mail-Coaching wird digitale Betreuung gesichert. Die methodisch aufgebauten Lernvideos in der VHS-Cloud führen virtuell und vor allem authentisch durch den Kurs – hier stehen auch alle wichtigen Dateien wie Rezepte und Einkaufslisten zur Verfügung. Die Teilnehmenden teilen sich dabei die Zeit selbst ein, bestimmen ihre Kurszeiten und den Umfang. Die Kursgebühr beträgt jeweils 23 Euro.



Im Vorfeld bietet die KVHS eine Online-Infoveranstaltung am Donnerstag, 27. Mai, um 19 Uhr an, in der die Kursleiterin über die Inhalte und die technische Umsetzung informiert. Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenfrei.

Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen: Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen: Inzidenz unter 100 – Lockerungen nach Pfingsten?

Keine Ausgangsbeschränkung mehr, die Öffnung des gesamten Handels und weitere Rücknahmen der Corona-Maßnahmen: ...

Kirchen-Katzenbach: Küchenchef kocht mit Kindern beim Livestream

Vor und hinter der Kamera ging es ganz schon professionell zu: Erstmals wurde bei der Aktion „verkehrte ...

„Westwood Dynamite“: Wahl-Niedersachse bleibt dem Westerwald treu mit eigenem Modelabel

Florian Müller ist das beste Beispiel dafür, dass man den Westerwald immer im Herzen behält. Aufgewachsen ...

Eine Damen-Gymnastikgruppe als "INpuls"-Geber

Seit knapp 30 Jahren betreibt der SV Leuzbach-Bergenhausen als Unterabteilung auch eine Damen-Gymnastikgruppe. ...

Nicole nörgelt… über Bräute, Gemeinschaften und nervige, kleine Dinge

Steht eine Braut alleine vor dem Altar… So würde normalerweise ein echt fieser Witz anfangen. Normalerweise. ...

Ferien am Ort mit der DJK Wissen-Selbach

Noch nichts vor in den Sommerferien? Die DJK Wissen-Selbach organisiert eine Ferienfreizeit von Mittwoch, ...

Werbung