Werbung

Nachricht vom 17.11.2010    

Trotz Umbauarbeiten ist die Westerwald Bank dabei

Zum Weihnachtsmarkt in Altenkirchen vom 26. bis 28. November ist die Westerwald Bank mit einem eigenen Programm dabei. Daran ändern auch die Umbauarbeiten nichts. In der provisorischen Geschäftsstelle in der Wilhelmstraße 41 gibt es ein buntes Programm.

Altenkirchen. Es ist wieder soweit: Auch in diesem Jahr trägt die Westerwald Bank mit einem eigenen Programm zum Altenkirchener Weihnachtsmarkt vom 26. bis 28. November bei. Allerdings lassen die Umbauarbeiten in der Geschäftsstelle am Schlossplatz nur ein reduziertes Angebot ohne die beliebte Marktlandschaft zu. Die Chorvorträge während der Markttage in der Bank sowie die Präsentationen der Eis- und Holzschnitzer werden erst im nächsten Jahr wieder möglich sein.

Gleichwohl wird es weihnachtlich in und um die provisorische Geschäftsstelle der Westerwald Bank in der Wilhelmstraße 41. Bereits am Donnerstag, dem 25. November, schmücken die Kinder der evangelischen Kindertagesstätte "Arche" den Weihnachtsbaum vor der Bank mit selbst gebasteltem Weihnachtsschmuck. Am gleichen Tag richtet der Landfrauenverband Altenkirchen, der in den letzten Jahren zum Verweilen in der Kaffeestube in der Bank einlud, vor der Bank einen Stand mit Punsch, Waffeln, Kakao, Holunderpunsch ein. Für das leibliche Wohl ist also auch in diesem Jahr bestens gesorgt.
Auch das Theaterhaus Alpenrod gastiert zum Weihnachtsmarkt wieder in der Kreisstadt. Die Aufführung von Sergej Prokofjews musikalischem Märchen „Peter und der Wolf“ am Sonntag, dem 28. November, 15 Uhr, in der evangelischen Bücherei, wird von der Westerwald Bank unterstützt. Die Aufführung ist für Menschen ab 4 Jahren geeignet. Petra Schuff als tollpatschiger und liebenswerter Clown bezieht die Kinder dabei kurzweilig mit ein, wenn es darum geht, die eingesetzten Instrumente vorzustellen, die Ente zum Mitspielen zu überreden, eine Katze zu suchen oder eine Geige zu spielen. Eintrittskarten sind zum Preis von 2 Euro in der evangelischen Bücherei erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Nachdenkliche Abende über Jesus und Pilatus geboten

Abende zum Nachdenken und Abende, die die Menschen in ihren Bann ziehen. Der Schweizer Professor Dr. ...

Polizei gelingt Schlag gegen kriminelle Cross-Fahrer

Nach umfangreichen Ermittlungen ist der Polizei in Betzdorf ein Schlag gegen kriminelle Cross-Fahrer ...

AK-Künstler gratulierten Siegener Kollegen

Die Kunsthalle Altenkirchen beteiligte sich an der Jubiläumsveranstaltung des Siegener Kunstvereins, ...

Meistervorbereitung in der Westerwald-Akademie

Das Gütesiegel des Deutschen Handwerks ist der Meisterbrief. Im Januar und Februar beginnen in der Westerwald-Akademie ...

Nostalgie der 60er Jahre Musik begeisterte die Fans

Tribute Bands gibt es viele, die besten kamen ins Kulturwerk Wissen und ließen die Legenden der Musikgeschichte ...

Positive Bilanz nach Tierseuchen-Großübung

Eine Großübung Tierseuchenbekämpfung wurde jetzt im Kreis Altenkirchen durchgeführt. Der Landkreis Altenkirchen ...

Werbung