Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

Bundestagswahl: Grünen-Bewerberin aus Kreis AK fällt durch im Kampf um Listenplatz

Von Daniel-David Pirker

Hildegard Lingnaus Hoffnung auf Platz 5 der Landesliste ihrer Partei wurde enttäuscht. Auf der Landesdelegiertenversammlung der Grünen zog sie ihre Bewerbung zurück, nachdem im ersten Wahlgang die beiden Gegenkandidatinnen bessere Ergebnisse erzielt hatten. Letztlich machte die Landesvorsitzende das Rennen.

Hildegard Lingnau während ihrer virtuellen Bewerbungsrede. (Screenshot: ddp)

Region/Mainz. Nach dem ersten Wahlgang auf der Delegiertenversammlung der rheinland-pfälzischen Grünen am Samstag, den 15. Mai, war Hildegard Lingnaus Bewerbung um einen vielversprechenden Platz auf der Landesliste zur Bundestagswahl Geschichte. Vor der Politik- und Verwaltungswissenschaftlerin landeten Hannah Heller (31,88 Prozent) und Misbah Khan (44,44 Prozent). Ein zweiter Wahlgang wurde erforderlich, da keine der Kandidatinnen das Quorum erreicht hatte. Doch Lingnau wollte nicht mehr antreten. Letztlich setzte sich Landesvorsitzende Khan mit 55,12 Prozent gegen Heller (40 Prozent) durch. Zuvor hatte Khan deutlich gegen Corinna Rüffer im Wettbewerb um den zweiten Listenplatz verloren.

Angesichts der hohen Umfrage-Werte für die Grünen könnte Listenplatz 5 womöglich ausreichen, um bei der Wahl im September in den Bundestag einzuziehen. Hildegard Lingnau muss sich darum nun keine Gedanken machen.

Im Vorfeld hatte die ehemalige Grünen-Vorsitzende im Kreis Altenkirchen, die als Führungskraft für das Welternährungsprogramm in Jerusalem arbeitet, klargemacht, dass sie nicht als Direktkandidatin im Wahlkreis antreten wird. Dafür ist der Sprecher der Partei im AK-Land, Kevin Lenz, vorgeschlagen. Final wird über seine Kandidatur auf einer gemeinsamen Partei-Versammlung der Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied am 26. Mai entschieden. Lenz ist Lehrer an der IGS Betzdorf-Kirchen und – wie Lingnau – Mitglied im grünen Ortsverband Altenkirchen-Flammersfeld. Angesichts seines Alters (Jahrgang 1990) erhofft sich die Partei eine Mobilisierung von jüngeren Wählerschichten. (ddp)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lesen Sie auch zum Thema:

Womöglich gleich zwei grüne Bundestagskandidaten aus Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen?

Mit Dr. Hildegard Lingnau bewirbt sich ein Grünen-Parteimitglied aus dem Kreisverband Altenkirchen um einen aussichtsreichen Landes-Listenplatz bei der Bundestagswahl. Doch Lingnau möchte offenbar nicht als Direktkandidatin ihrer Partei antreten. Das soll der Altenkirchener Kevin Lenz übernehmen. Eine ungewohnte Vorgehensweise. » Weiterlesen (Artikel vom 12. Mai 2021)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen   Bundestagswahl 2021  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Herdorf verbrachte schöne Tage im Berchtesgadener Land

Herdorf. Die dreijährige Corona Zwangspause war bei allen Teilnehmern schnell vergessen, da, wie die CDU Herdorf berichtet, ...

Junge Union fordert Wohnraum- und Bauland-Offensive für junge Menschen im ländlichen Raum

Kreis Altenkirchen. Die jungen Christdemokraten fordern deshalb eine Wohnraum-Offensive für junge Menschen im ländlichen ...

Telefonische Sprechstunde mit heimischem Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Dienstag, 6. Juni, findet die nächste telefonische Sprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Michael Wäschenbach lud die Senioren von Kausen in den Landtag ein

Kausen. Die Teilnehmer fuhren gemeinsam mit dem Bus in die Landeshauptstadt, wo der Tag zunächst mit einer Führung durch ...

EU-Projekttag an Schulen: Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen besucht IGS Horhausen

Horhausen. Im Gespräch mit Schulleiter Norbert Schmalen, den Lehrkräften Jochen Kuhn und Michaela Bühler sowie den Schülersprechern ...

Kommunalwahl im Blick: Klausurtagung der Jungen Union im Kreis Altenkirchen

Wissen. "Die beste Zeit ist jetzt“, hält der stellvertretende Kreisvorsitzende Andreas Wollenweber fest mit Blick darauf, ...

Weitere Artikel


Der Dreikirchenweg lädt zum Erkunden ein

Westerburg. Ein kurzer, aber besonderer Rundweg gehört obendrein zu den Angeboten: der Dreikirchenweg. Er führt auf 3,4 Kilometer ...

Gefährlicher Arzneiwirkstoff: Warnung vor Potenzmittel Maxidus

Koblenz. Tadalafil ist im Arzneimittel Cialis zugelassen, hat aber selbst bei bestimmungsgemäßem Gebrauch Nebenwirkungen ...

Corona im AK-Land: Inzidenz bei 80 - Lockerungen ab Pfingstsonntag?

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: 17. Mai, 15.30 ...

Lesepause am Gymnasium Betzdorf-Kirchen: „Selbst in Krisen können wir zusammenstehen“

Betzdorf. Es heißt, Krisen bringen das Schlechteste und das Beste in den Menschen hervor. Mit seiner letzten (virtuellen) ...

„Westwood Dynamite“: Wahl-Niedersachse bleibt dem Westerwald treu mit eigenem Modelabel

Region/Hannover. Wenn man in Hachenburg geboren wurde, dann in Borod aufgewachsen ist, wie Florian Müller, dann kann man ...

Kirchen-Katzenbach: Küchenchef kocht mit Kindern beim Livestream

Kirchen-Katzenbach. „Echt, einen halben Esslöffel Salz?“ Etwas skeptisch fragte ein Kind nach, das in der Küche der Eltern ...

Werbung