Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

Unfall auf der B8 bei Amteroth führte zu erheblichen Behinderungen

Von Klaus Köhnen

Am Montag, 17. Mai, kam es gegen 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B8 in der Gemarkung Amteroth. Ein Fahrschüler hatte mit dem Motorrad in einer Kurve auf regennasser Fahrbahn den Halt verloren, die Maschine rutschte unter einen LKW. Der Fahrschüler selbst hatte Glück im Unglück und verletzte sich nur leicht.

Ein Fahrschüler hatte auf der B8 einen Unfall bei Amteroth. Er verletzte sich nur leicht, aber es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Fotos: KKÖ

Amteroth. Der Fahrschüler war mit einem Motorrad auf der Bundesstraße in Richtung Michelbach unterwegs. In einem Kurvenbereich kam ihm ein LKW entgegen. Der LKW-Fahrer, so die Polizei, hatte wohl die Kurve leicht geschnitten. Dies irritierte den Fahrschüler.

Der Fahrschüler geriet auf die regennasse Fahrbahnmarkierung und verlor den Halt. Die Maschine rutschte in Richtung Straßenmitte. Der Fahrer des LKW konnte nicht mehr reagieren und überrollte das Motorrad. Der Fahrschüler erlitt nur leichte Blessuren, er wurde per Rettungswagen vorsorglich in das Krankenhaus Altenkirchen transportiert. Das Zweirad hat einen Totalschaden und musste abgeschleppt werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Während der Versorgung des leichtverletzten Zweiradfahrers und der Unfallaufnahme kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Durch die Sperrung der B414 am Bahnhof Ingelbach ist diese Strecke als Umleitung ausgewiesen. Hierdurch kommt es in dem Streckenabschnitt zu erheblich mehr Verkehr besonders durch LKW. Die fragliche Kurve ist von beiden Seiten als Unfallkurve gekennzeichnet.

Neben der Polizei Altenkirchen, die mit zwei Streifenwagen im Einsatz war, war ein Rettungswagen vor Ort. Ebenfalls alarmiert und im Einsatz waren die First-Responder Altenkirchen. Über den Sachschaden liegen derzeit keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Mit zwei neuen Pädagogen in die musikalische Zukunft

An der Kreismusikschule gibt es weiteren Grund zu Freude: Mit der Pianistin Esther Hucks und dem Cellisten ...

Kreisausschuss gibt auch Mittel für Verbesserungen an Schulen frei

Der Kreis Altenkirchen bleibt bei seiner Linie, in Schulen zu investieren - sowohl infrastrukturtechnisch ...

Schulen und Corona: Rückkehr zum Präsenzunterricht frühestens ab 21. Mai

Immer mehr Kreise in Rheinland-Pfalz liegen stabil unter der für Lockerungen relevanten Inzidenzmarke ...

Corona im AK-Land: Inzidenz bei 80 - Lockerungen ab Pfingstsonntag?

Am Montag meldet das Kreisgesundheitsamt zehn neu festgestellte Corona-Infektionen gegenüber Sonntag. ...

Gefährlicher Arzneiwirkstoff: Warnung vor Potenzmittel Maxidus

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) warnt vor dem Potenzmittel Maxidus. Es befand sich in einer dem Zoll ...

Der Dreikirchenweg lädt zum Erkunden ein

Das „WällerLand“ macht derzeit Frühjahrsputz: Eine Handvoll Wanderwege wird gerade markiert. Viele ehrenamtlichen ...

Werbung