Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

VG Hamm: Schnelltests jetzt als Drive-In und in den Dörfern

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) eröffnet am Samstag, 22. Mai, ein Corona-Schnelltestzentrum. Bereits am Donnerstag, 20. Mai, beginnt zusätzlich ein mobiles Team mit seinen Besuchen in vier Ortsgemeinden.

Die Transparente sind fertig, am Donnerstag geht es los mit den neuen Schnellteststationen. Von links: Emilienne Markus, Ehrenamtsbeauftragte der Verbandsgemeinde, Ulrike Klein, DLRG-Vorsitzende, Bürgermeister Dietmar Henrich, Büroleiter Ingo Schöler. Foto: Silvia Patt

Hamm (Sieg). Bürgermeister Dietmar Henrich erklärt den Hintergrund: „Die Menschen, die bereits zwei Impfungen erhalten haben, sind noch deutlich in der Minderheit. Daher werden Schnelltest-Bestätigungen noch vielfach benötigt. Zusammen mit den Ehrenamtlern von DLRG und Feuerwehr bieten wir nun Öffnungszeiten an, die speziell für Arbeitnehmer gedacht sind. Je mehr wir testen, desto eher können Infektionen festgestellt und die Ketten unterbrochen werden.“

Die Teststationen öffnen jeweils gegen Abend und samstags. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Betreut werden die Stationen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) und der DLRG-Ortsgruppe.

Und das sind die Zeiten und Orte:

Testzentrum am Waldschwimmbad Thalhausermühle – Drive-In
Das Schnelltest-Zentrum befindet sich auf dem Parkplatz am Naturfreibad der Verbandsgemeinde. Helfer der DLRG-Ortsgruppe Hamm (Sieg) ermöglichen die Testung im Auto.
Öffnungszeiten: Ab Samstag, 22. Mai, jeden Samstag von 14 bis 18 Uhr

Mobile Schnellteststationen
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) werden viermal die Woche in Etzbach, Bitzen, Pracht und Roth Testungen anbieten. Der „Fahrplan“:
• Pracht, Festplatz an der Kita – ab Donnerstag, 20. Mai, jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr
• Roth, Bürgerhaus Oettershagen – ab Freitag, 21. Mai, jeden Freitags von 17 bis 19 Uhr
• Bitzen/Forst, Parkplatz St.-Andreas-Haus – ab Mittwoch, 26. Mai, jeden Mittwoch von 16 bis 18.30 Uhr
• Etzbach, Parkplatz Grundschule – ab Montag, 31. Mai, jeden Montag von 17 bis 19 Uhr



Eine dringende Bitte der Helferteams: Um ein zügiges Weiterkommen zu ermöglichen bitten sie darum, sich die erforderlichen Unterlagen (Infoblatt und Bestätigung der Testung) schon von der Homepage der Verbandsgemeinde www.hamm-sieg.de herunterzuladen und ausgefüllt mitzubringen.

Die Schnelltest-Stationen der Verbandsgemeinde sollen eine Ergänzung zu den bereits bestehenden Testmöglichkeiten in Hamm – Testzentrum Wiens, Raiffeisenapotheke und Praxis Czarnetzki – sein. Weil auch Bürokratie mit den Testungen verbunden ist, stellt das anmeldefreie Angebot einen Versuch dar.

Die ehrenamtlichen Tester von DLRG und Feuerwehr sind mit Schutzanzügen und -handschuhen, Masken sowie Flächen- und Handdesinfektionsmittel ausgestattet. Die Testkits kommen von Siemens. (PM / Silvia Patt)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wissener Sportschützinnen überzeugten bei Ländervergleichswettkampf

Nach monatelanger Wettkampfpause trafen sich kürzlich die Landeskader des Westfälischen- und Rheinischen ...

Altenkirchener Schützengesellschaft: Schützenfest abgesagt, Jubiläumsfeier verschoben

Traurige Nachrichten für die Altenkirchener Schützen: Die Schützengesellschaft 1845 muss nicht nur ihr ...

Neues Logo der Landesgartenschau-Gesellschaft

Nachdem die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler nunmehr im Jahr 2023 stattfinden wird, hat nun ...

Zu langsames Impfen: Ärger und Unverständnis bei Feuerwehren

Die Stimmung innerhalb vieler Feuerwehren im Land, so auch im Kreis Altenkirchen, verschlechtert sich ...

Auf den Spuren von Rittern, Burg- und Schlossherren

Eine neue Veröffentlichung des Stadtarchivs Hachenburg lädt zu burgenkundlichen Streifzügen in den Hachenburger ...

Jugendherberge Freusburg von Corona arg gebeutelt

Im Rahmen seiner Gespräche in der Verbandsgemeinde Kirchen besuchte CDU-Bürgermeister-Kandidat Michael ...

Werbung