Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Neues Logo der Landesgartenschau-Gesellschaft

Nachdem die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler nunmehr im Jahr 2023 stattfinden wird, hat nun auch das Logo der Veranstaltung eine Anpassung erfahren.

Das neue Logo der Landesgartenschau 2023. Bildquelle: Landesgartenschau gGmbH

Region. Die Grundstruktur des bisherigen Logos wird beibehalten: ein grüner Blütenkelch, in Form eines Weinglases, welches die Region mit seinen hervorragenden Weinen symbolisiert und zeitgleich die Farbe des Lebens widerspiegelt, gefüllt mit magentafarbenen Blütenblättern, welche die satten Trauben und deren Genuss zum Ausdruck bringen sowie die Ahr als lebenspendende Gewässer, repräsentiert durch ein blaues Blütenblatt. Ergänzt wird diese Symbolik nun durch den Schriftzug „Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler 2023“. Durch die gleichbleibende Struktur des Logos erreicht die Gartenschaugesellschaft auch mit neuem Durchführungsjahr einen hohen Wiedererkennungseffekt.



Die Implementierung des angepassten Logos in den Außenauftritt der Landesgartenschaugesellschaft schreitet mit großen Schritten voran. Schon heute ist es in vielen Teilen des Stadtgebietes sichtbar. So wurden bereits Plakate, Banner oder Schilder mit dem neuen Logo versehen. Auch der Internetauftritt der Gesellschaft wurde angepasst. Weitere Umsetzungen werden zeitnah folgen.

Die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler findet vom 14. April bis zum 12. Oktober 2023 statt. Besucher können sich schon jetzt auf ein abwechslungsreiches Programm voller Kultur & Genuss, Aktivität & Entspannung sowie dem zentralen Thema Natur freuen.


Mehr dazu:   Landesgartenschau2023  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Ein Todesfall in der Verbandsgemeinde Hamm

Es gibt einen weiteren Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: In der Verbandsgemeinde ...

„Smarte Eröffnung“ von Motionsport voraussichtlich am 24. Mai

Vorausgesetzt, die Sieben-Tage-Inszidenz bleibt weiterhin unter 100, können sich Fitness- und Sportbegeisterte ...

Bürgermeister Bukowski besucht Montaplast-Testzentrum

Zwei Wochen nach Öffnung für die Bevölkerung hat Bürgermeister Jörg Bukowski das Montaplast-Testzentrum ...

Altenkirchener Schützengesellschaft: Schützenfest abgesagt, Jubiläumsfeier verschoben

Traurige Nachrichten für die Altenkirchener Schützen: Die Schützengesellschaft 1845 muss nicht nur ihr ...

Wissener Sportschützinnen überzeugten bei Ländervergleichswettkampf

Nach monatelanger Wettkampfpause trafen sich kürzlich die Landeskader des Westfälischen- und Rheinischen ...

VG Hamm: Schnelltests jetzt als Drive-In und in den Dörfern

Die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) eröffnet am Samstag, 22. Mai, ein Corona-Schnelltestzentrum. Bereits ...

Werbung