Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Bürgermeister Bukowski besucht Montaplast-Testzentrum

Zwei Wochen nach Öffnung für die Bevölkerung hat Bürgermeister Jörg Bukowski das Montaplast-Testzentrum besucht. Auf Einladung von Montaplast machte er sich am Montag vor Ort ein Bild von der Arbeit der Tester, die auch von insgesamt 70 freiwilligen Mitarbeitern des Unternehmens unterstützt werden.

Geschäftsführer Frank Schlieber (links) und Bürgermeister Jörg Bukowski sahen sich das Montaplast-Testzentrum an. Foto: Privat

Morsbach. Jörg Bukowski: „Wir sind als Gemeinde Morsbach sehr dankbar, dass die Möglichkeit besteht und vor allem der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird. Durch meine persönliche Erfahrung kann ich nur sagen, es läuft sehr gut. Durch die digitale Unterstützung ist alles sehr komfortabel und schnell. Auch die Öffnungszeiten von 6 bis 22 Uhr, sind ein großer Service."

Geschäftsführer Frank Schlieber dankte dem Bürgermeister und auch Landrat Jochen Hagt dafür, dass diese von Beginn an ein offenes Ohr für die Idee des Testzentrums gehabt hätten. Jochen Hagt, der verhindert war, ließ ausrichten: „Für das gesellschaftliche Engagement durch Montaplast möchten wir uns im Namen des Oberbergischen Kreises bedanken. Jede Unterstützung zur Eindämmung der Pandemie ist wichtig und wertvoll."

Besonderes Lob galt den freiwilligen Helfern aus den Reihen der Belegschaft. Ohne sie wäre das Testzentrum nicht möglich gewesen, so Schlieber: „Dieses Testzentrum steht für das, was Montaplast ausmacht: Ein Familienunternehmen, das gesellschaftliche Verantwortung übernimmt. Einen Betrieb, der flexibel reagiert und schnell effiziente Strukturen schaffen kann. Und vor allem steht es für Mitarbeiter, die sich mit ihrem Arbeitgeber identifizieren und sich für die Allgemeinheit engagieren."



In dem Testzentrum, das von der Öffentlichkeit gut angenommen wird, wurden seit Mitte April mehr als 3.000 Personen getestet, davon in den letzten zwei Wochen rund 400, die nicht bei Montaplast beschäftigt sind. Im Durchschnitt werden täglich 145 Personen in zwei Testräumen getestet, bei maximaler Auslastung bis zu 400 am Tag. Bei Öffnung eines dritten Testraums könnten bei maximaler Auslastung bis zu 600 Personen getestet werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Weitere Artikel


Siegtalbad Wissen: Freibadsaison startet voraussichtlich ab 5. Juni

Langsam kommt Licht am Ende des Corona-Lockdown-Tunnels. Wenn die Inzidenz für sieben Tage stabil unter ...

Rundwanderweg „Hohe Hahnscheid“: Durch Feld, Wald und die Holzbachschlucht

Ein besonders schöner und abwechslungsreicher Rundweg ist die Wäller Tour "Hohe Hahnscheid", welche auf ...

Zähler werden wieder abgelesen

Ab Samstag, den 22. Mai 2021 wird die Ablesung von Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzählern wieder persönlich, ...

„Smarte Eröffnung“ von Motionsport voraussichtlich am 24. Mai

Vorausgesetzt, die Sieben-Tage-Inszidenz bleibt weiterhin unter 100, können sich Fitness- und Sportbegeisterte ...

Corona im AK-Land: Ein Todesfall in der Verbandsgemeinde Hamm

Es gibt einen weiteren Todesfall im Zuge der Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: In der Verbandsgemeinde ...

Neues Logo der Landesgartenschau-Gesellschaft

Nachdem die Landesgartenschau in Bad Neuenahr-Ahrweiler nunmehr im Jahr 2023 stattfinden wird, hat nun ...

Werbung