Werbung

Nachricht vom 18.05.2021    

Zähler werden wieder abgelesen

Ab Samstag, den 22. Mai 2021 wird die Ablesung von Strom-, Gas-, Wärme- und Wasserzählern wieder persönlich, durch die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), durchgeführt.

Symbolfoto

Koblenz. Zwischenzeitlich hatte die EVM-Gruppe aufgrund der Corona-Pandemie auf Ablesungen vor Ort verzichtet. „Dank sinkender Zahlen können wir diesen Service nun aber wieder wie gewohnt anbieten“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom. „Unsere Mitarbeiter und Dienstleister halten dabei natürlich alle aktuell geltenden Kontakt-, Abstands- und Hygieneregeln ein. Sollte ein Kunde keine persönliche Ablesung wünschen, respektieren wir das selbstverständlich auch. In diesem Fall erhalten die Kunden eine Ablesekarte zum Ausfüllen.“

Einmal im Jahr müssen die Zählerstände von den Messstellenbetreibern ermittelt und zur Erstellung der Jahresrechnung an die jeweiligen Energielieferanten weitergegeben werden. Die Ablesung erfolgt durch die EVM-Gruppe und ihre Dienstleister oder durch den Kunden selbst. Alle, bei denen der aktuelle Zählerstand benötigt wird und die keinen Besuch eines Ablesers bekommen haben oder wollten, bekommen eine Ablesekarte per Post oder als Einwurfkarte. Die EVM-Gruppe bittet darum, auf ihr den aktuellen Zählerstand einzutragen und die Karte anschließend an die aufgedruckte Adresse zurückzusenden. Alternativ klappt eine Übermittlung auch über den auf dem Schreiben aufgedruckten QR-Code oder über die dort angegebenen Kontaktkanäle (Internet, per E-Mail und Telefon). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Erich-Kästner-Grundschule bei Digitalisierung weit vorne

Die Corona-Pandemie hat deutlich vor Augen geführt: Der Nachholbedarf in puncto Digitalisierung ist in ...

Ein Verletzter bei Unfall auf der Bundesstraße 256

Am Dienstagaabend, 18. Mai, kam es gegen 20.30 Uhr, auf der Bundesstraße 256 bei Bergenhausen zu einem ...

Täter nach Raubüberfall in Oberhonnefeld gesucht

Am Freitag, 5. März, gegen 22 Uhr, kam es zu einem bewaffneten Überfall auf die Tankstelle Bell-Oil in ...

Rundwanderweg „Hohe Hahnscheid“: Durch Feld, Wald und die Holzbachschlucht

Ein besonders schöner und abwechslungsreicher Rundweg ist die Wäller Tour "Hohe Hahnscheid", welche auf ...

Siegtalbad Wissen: Freibadsaison startet voraussichtlich ab 5. Juni

Langsam kommt Licht am Ende des Corona-Lockdown-Tunnels. Wenn die Inzidenz für sieben Tage stabil unter ...

Bürgermeister Bukowski besucht Montaplast-Testzentrum

Zwei Wochen nach Öffnung für die Bevölkerung hat Bürgermeister Jörg Bukowski das Montaplast-Testzentrum ...

Werbung