Werbung

Nachricht vom 19.05.2021    

Westerwälder Rezepte: Spargel mit Ofenkartoffeln und Kräuterquark

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es ein Spargelgericht. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Spargelzeit gilt es auszunutzen. Zusammen mit frischen Ofenkartoffeln und herzhaftem Kräuterquark ergeben sie eine leckere und gesunde Mahlzeit.

Zutaten für 4 Personen:
12 gleichgroße Kartoffel, am besten neue Drillinge
Öl
800 Gramm weißen Spargel
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
1 Spritzer Zitronensaft
500 Gramm Magerquark
150 Gramm Creme fraiche oder Schmand
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Esslöffel Zitronensaft
3 Knoblauchzehen
1 Bund Kräuter: Schnittlauch, Schnittknoblauch, Dill, Petersilie und Thymian oder andere saisonale Lieblingskräuter

Zubereitung:
Kartoffeln schrubben und auf die mit Öl bestrichene Fettpfanne legen. Bei 180 Grad mindestens eine halbe Stunde lang backen, bis sie hellbraun aussehen und ein spitzes Messer ohne Widerstand eingestochen werden kann.



Spargelstangen kalt abspülen, danach vom Kopf abwärts dünn schälen und holzige Enden abschneiden. Stangen in Wasser stehend oder liegend mit Salz, Zucker und Zitronensaft je nach Dicke 8 bis 15 Minuten garen.

Quark, Creme fraiche und Zitronensaft miteinander verrühren. Kräuter waschen und kleinhacken, dann unter die Quarkmasse rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
(htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!



Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Freibad Dickendorf öffnet voraussichtlich am 1. Juli

Der Sommer steht vor der Tür. Erste Betreiber von Freibädern planen nun Öffnungen. Der Schwimmverein ...

Familien Erlebnisweg Kunterbunt: Buntes Treiben am Wegesrand in Krunkel

Eine außergewöhnlich bunte Runde ist der Erlebnisweg Kunterbunt in Krunkel. In zwei zusammenhängenden ...

Die drei Zwergenwege in Rengsdorf: Familienwandern mit Rallyes für Groß und Klein

Seit über zehn Jahren gibt es sie bereits, die drei Zwergenwege in Rengsdorf. Damit die Wege auch nach ...

Energietipp: Ist warmes Wasser doppelt so teuer?

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu Warten und rund um die Uhr – die Zirkulation macht’s möglich. Dieser ...

Täter nach Raubüberfall in Oberhonnefeld gesucht

Am Freitag, 5. März, gegen 22 Uhr, kam es zu einem bewaffneten Überfall auf die Tankstelle Bell-Oil in ...

Ein Verletzter bei Unfall auf der Bundesstraße 256

Am Dienstagaabend, 18. Mai, kam es gegen 20.30 Uhr, auf der Bundesstraße 256 bei Bergenhausen zu einem ...

Werbung