Werbung

Nachricht vom 19.05.2021    

Inzidenz im Kreis AK leicht gesunken

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen hält sich stabil unter den für Lockerungen ausschlaggebenden Wert von 100. Das Landesuntersuchungsamt meldet einen leichten Rückgang. Am Mittwoch, den 19. Mai, beträgt der Wert 77,6.

Symbolfoto Pixabay

Kreisgebiet. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz als offizielle Meldestelle des Landes Rheinland-Pfalz für die Daten zur Corona-Pandemie gab die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis am Mittwoch, den 19. Mai, mit Stand von 14.10 Uhr mit 77,6 an – ein leichter Rückgang gegenüber Dienstag (81,5). Der Wert für das Land sank auf 62,3.

Seit Beginn der Pandemie gab es im Kreis Altenkirchen 4.777 laborbestätigte Infektionen, das sind 26 mehr als am Vortag. Als genesen gelten 4.295 Menschen. Die Zahl der kreisweit aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen beträgt 384.

Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen sind am Mittwoch 498 Impfungen durchgeführt worden, dabei handelte es sich um 199 Erst- und 299 Zweitimpfungen. Insgesamt wurden dort 21.110 Erstimpfungen und 10.530 Zweitimpfungen vorgenommen.



In Arztpraxen im Kreis Altenkirchen wurden gemäß Kassenärztlicher Vereinigung Rheinland-Pfalz mit Stand von Dienstag, den 18. Mai, 16.788 Erst- und 4.589 Zweitimpfungen durchgeführt. Neben

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4.777
Steigerung zum 18. Mai: +26
Aktuell Infizierte: 384
Geheilte: 4.295
Verstorbene: 98
in stationärer Behandlung: 22
7-Tage-Inzidenz: 77,6
Impfzentrum Wissen: 21.110 (+199) Erstimpfungen, 10.530 (+299) Zweitimpfungen


Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1.404/+3
Betzdorf-Gebhardshain: 983/+4
Daaden-Herdorf: 546
Hamm: 528/+4
Kirchen: 699/+4
Wissen: 617/+11

(Presse-Information der Kreisverwaltung vom 19. Mai, Stand: 15.30 Uhr)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Weitere Artikel


Das Koblenzer Highlight fliegt wieder

Das Team der Seilbahn Koblenz freut sich sehr, Ihnen mitteilen zu können, nach der Corona-bedingten Zwangspause ...

Wenn Kinder zwischen zwei Stühlen sitzen


Auf der einen Seite die Mutter, auf der anderen der Vater: Bei einer Trennung sitzen Kinder zwischen ...

Kind angefahren: Elfjährige in Altenkirchen verletzt

Am Mittwoch, 19. Mai, wurde ein elfjähriges Mädchen in der Altenkirchener Hochstraße bei einem Unfall ...

Wäller Pfoten Pfade – neues Booklet für Wanderer mit Hund

Könnten Hunde lesen, würden sie die neue Wanderbroschüre „Wäller Pfoten Pfade“ mit begeistertem Gebell ...

Der Mühlenwanderweg im Elbbachtal: Vorbei an Wassermühlen und der Grube Bindweide

Ein aussichtsreicher Rundwanderweg mit besonderen Attraktionen ist der Mühlenwanderweg im Elbbachtal. ...

Radtour Rennerod-Achter: Leichte Runde durch den Westerwald und um den Wiesensee

Eine schöne und abwechslungsreiche kleine Radtour ist der Rennerod-Achter. Auf knappen 20 Kilometern ...

Werbung