Werbung

Nachricht vom 18.11.2010    

Ausstellung: "Hin-Sehen" im Kreis-Bergbaumuseum

In der Sonderausstellung des Kreisbergbaumuseums in Herdorf-Sassenroth werden Werke der Aldorfer Künstlerin Ursel Schmidtmann unter dem Titel "Hin-Sehen" gezeigt. Etwa 100 Bilder - meist Zeichnungen - sind noch bis zum 20. Februar zu sehen.

Ursel Schmidtmann (2. von links) und Museumsleiter Achim Heinz mit Besucherinnen und einer Ansicht der Herdorfer Grube Bollnbach.

Herdorf-Sassenroth. Vor dem Zeichnen kommt das Schauen. So könnte man das Motto der aktuellen Ausstellung verstehen. Die Alsdorfer Künstlerin Ursel Schmidtmann tut beides. Seit Jahrzehnten malt sie, immer wieder lernte sie neue Techniken, beherrscht heute eine breite Palette unterschiedlicher Stilrichtungen und Materialien.
Bis zum 20. Februar zeigt das Bergbaumuseum in Herdorf Sassenroth 100 Bilder - meist Zeichnungen - aus dem Werk der Künstlerin. Die Motive - Menschen, Natur und Dorfansichten - stammen meist aus dem direkten Lebensumfeld. Neben der naturalistischen Darstellung finden sich aber auch Abstraktion und Verfremdung. Beim Betrachten der Bilder wird schnell klar, wie sehr Ursel Schmidtmann über die Gabe des "Hin-Sehens" verfügt. Scheinbar Unscheinbares und Alltägliches wird auf Leinwand und Papier zu einer faszinierenden kleinen Welt für sich.

Das Bergbaumuseum ist täglich außer montags von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Von trommelnden Oskars und glitzernden Nächten in Cannes

Der weltbekannte Filmregisseur Volker Schlöndorff stellte im Kulturwerk Wissen seine Biographie „Licht, ...

Unbekannte entwendeten Radlader von Betriebshof

In der Nacht zum Donnerstag, 18. November, wurde von einem Betriebshof am Köttinger Weg in Wissen ein ...

Nachbarschaftshilfe wird auf dem "Berg" groß geschrieben

Gutes miteinander verknüpfen und die Generationen zusammenführen möchte die "Bürger- und Nachbarschaftshilfe ...

IGS-Fußballer auf dem Weg zum Regionalentscheid

Im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" sind die Fußballer der IGS Hamm weiter erfolgreich. Mit ...

Weichen für den Fortbestand der ARGE gestellt

Die Arbeitsgemeinschaft Westerwald (ARGE) hat Zukunft – davon sind Heike Strack, Leiterin der Agentur ...

"Besen, Herz und Schnauze" sorgt für jede Menge Turbulenzen

Oftmaliger Szenenapplaus und jeweils ein verdienter Riesenbeifall am Ende der bis­heri­gen kurzweiligen ...

Werbung