Werbung

Nachricht vom 20.05.2021    

Brückenneubau in Neitersen macht Fortschritte

Im Ortsteil Niederölfen von Neitersen wird die Brücke über den Ölferbach neugebaut. Rund 300.000 Euro investiert die Gemeinde in das Projekt, finanziell unterstützt aus Landesmitteln.

Der Neubau der Brücke über den Ölferbach soll in Neitersen Anfang Juli fertiggestellt werden. (Foto: Gemeinde Neitersen)

Neitersen. Das bisherige, über 100 Jahre alte Brückenbauwerk war nicht mehr sanierungsfähig. Die Mängellisten bei den wiederkehrenden Brückenprüfungen wurden immer länger. Zuletzt musste die Belastungsgrenze der Brücke auf 2,5 Tonnen herabgesetzt werden. Somit ergaben sich auch große Probleme für die Land- und Forstwirtschaft. Die Hachenburger Niederlassung der Firma Strabag erhielt nach einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag für den Neubau. Die Brückenplanung hat das Ingenieurbüro Frings aus Steineroth erstellt.

Die neue Brücke, die aus vorgefertigten Betonteilen mit Hilfe eines großen Spezialkrans errichtet wird, wird eine Traglast von 40 Tonnen haben. Die Kosten für das neue Bauwerk liegen bei rund 300.000 Euro, eine Landesmittel-Förderung vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Höhe von 78 Prozent inbegriffen.



Der Neubau der Brücke hat Ende April begonnen soll Anfang Juli abgeschlossen werden. Die Betonarbeiten stehen indes schon kurz vor dem Abschluss, sie werden wohl noch in dieser Woche beendet. Während der Bauarbeiten wurde für den Ölferbach eine Umleitung geschaffen. Auch die Anwohner auf der anderen Seite des Baches können also bald wieder frei zu ihrem Haus gelangen, denn derzeit kann dieses Anwesen nur über einen Behelfssteg erreicht werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Welttag der Biene: zehn insektenfreundliche Pflanzen

Am 20. Mai ist Welttag der Biene. Seit einigen Jahren beobachten Forschende eine überproportionale Sterblichkeit ...

Bürgerfahrdienst VG Kirchen: 307 Fahrten zum Impfzentrum

Dank 15 ehrenamtlicher Fahrer des Bürgerfahrdiensts der VG Kirchen konnten 344 Bürger ohne eigene Fahrgelegenheit ...

Zu Pfingsten: Segen für alle auf Betzdorfer Straßen

Die Pandemie bringt viele Menschen an ihre körperlichen und seelischen Grenzen. Eine Initiative der Kirche ...

Gemeinsam den Geist von Taizé erleben

Die Kreisjugendseelsorge Altenkirchen bietet in Kooperation mit anderen Organisationen in den Sommerferien ...

Grundschulen der VG AK-FF: Anmeldezahlen bleiben „weitestgehend konstant“

Die prognostizierten Anmeldezahlen für die sechs Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Kind angefahren: Elfjährige in Altenkirchen verletzt

Am Mittwoch, 19. Mai, wurde ein elfjähriges Mädchen in der Altenkirchener Hochstraße bei einem Unfall ...

Werbung