Werbung

Nachricht vom 20.05.2021    

Niederfischbach: Trickbetrug im Seniorenheim

Zweimal gelang es einer Frau, sich Zugang in Wohnungen der Service-Wohnanlage am
Niederfischbacher Altenheims Mutter Teresa zu verschaffen. Offenbar erfolgreich konnte sie vortäuschen, Mitarbeiterin eines Pflegedienstes zu sein. Während sie mit Senioren Übungen durchführte, klaute ein Kompagnon Wertgegenstände.

Zwei bislang unbekannte Trickbetrüger hatten sich Zugang in Wohnungen des Seniorenheims in Niederfischbach verschafft. (Foto: Archiv/Marien Gesellschaft Siegen)

Niederfischbach. Die Trickdiebstähle ereigneten sich laut Polizeiangaben am 16. Mai gegen 17 Uhr und am 20. Mai gegen 11.25 Uhr. Die bislang Unbekannte hatte sich Zugang in die Räumlichkeiten des Altenheims verschafft, indem sie sich als Mitarbeiterin eines Pflegedienstes ausgegeben hatte. Die Frau muss dabei so glaubhaft agiert haben, dass es ihr gelang, mit Bewohnern Übungen zu absolvieren. Währenddessen drang ein weiterer Täter in die Wohnungen ein und entwendete dort gezielt Wertgegenstände.

Laut Polizeiangaben werden die beiden Täter wie folgt beschrieben:

Die Frau hat ein asiatisches Erscheinungsbild, ist um die 30 Jahre alt, von der Statur her klein und zierlich. Sie war dunkel gekleidet und sprach gebrochenes Deutsch. Das Erscheinungsbild ihres mutmaßlichen Kompagnons war europäisch, seine Statur korpulent. Auch sein Alter wird auf etwa 30 Jahre geschätzt. Er trug hellere Kleidung.



Die Kriminalinspektion bittet um Hinweise zu dem Trickdiebstahl – insbesondere zu den beteiligten Tätern oder den Fahrzeugen. Dazu kann man sich telefonisch direkt an die Kripo wenden (Tel. 02741/926-0) oder sich mit jeder anderen Polizeidienststelle Kontakt aufnehmen. (PM/Red.)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kreis AK: Inzidenz stabil unter 100 – Lockerungen wahrscheinlich

Erneut ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen leicht gesunken. Am Donnerstag, den 20. Mai, ...

Heimische Bienen erhalten Hilfe per Büchlein und Samentütchen

Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die ...

Smarte Zähler ziehen ein

Digitale Zähler lösen bis 2030 die bisher üblichen analogen Zähler mit Rädchen und schwarzem Kasten in ...

Zu Pfingsten: Segen für alle auf Betzdorfer Straßen

Die Pandemie bringt viele Menschen an ihre körperlichen und seelischen Grenzen. Eine Initiative der Kirche ...

Bürgerfahrdienst VG Kirchen: 307 Fahrten zum Impfzentrum

Dank 15 ehrenamtlicher Fahrer des Bürgerfahrdiensts der VG Kirchen konnten 344 Bürger ohne eigene Fahrgelegenheit ...

Welttag der Biene: zehn insektenfreundliche Pflanzen

Am 20. Mai ist Welttag der Biene. Seit einigen Jahren beobachten Forschende eine überproportionale Sterblichkeit ...

Werbung