Werbung

Nachricht vom 20.05.2021    

Blutspenden in Birken-Honigsessen steht an

Am Freitag, 21. Mai, bittet die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen
wieder zwischen 17 und 20 Uhr zum Blutspenden in die örtliche Turnhalle. Ein negativer Coronatest ist nicht notwendig und nach einem eventuellen Impfen kann sofort gespendet werden.

Im August 2020, dem letzten Blutspendetermin in Birken-Honigsessen, war auch Norbert Nemsch wieder dabei. Damals machten von insgesamt 63 Spendern zehn erstmals mit und stellten ein großes Verantwortungsbewusstsein unter Beweis. Foto: Bernhard Theis

Birken-Honigsessen. Spendewillige sollten sich zum Vermeiden von Wartezeiten hier einen Termin reservieren lassen. Zum Blutspenden sollten die Freiwilligen den Personal- und Blutspendeausweis sowie einen eigenen Stift mitbringen. Eine Schutzmaske und genügend Abstand sind unerlässlich.

Beim letzten Termin im August 2020 fanden sich in Birken-Honigsessen auch zehn Erstspender ein. Dies, so hoffen die ehrenamtlichen Helfer, sollte sich doch am Freitag toppen lassen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


„Aktion Schutzengel“: Weltladen Betzdorf ruft zum Kauf von Mangoprodukten auf

Der Weltladen Betzdorf ruft dazu auf, durch den Kauf von Mangoprodukten der Aktion Schutzengel die Organisation ...

Deutscher Kita-Preis 2022 würdigt erfolgreiche frühe Bildung

Mit dem Preis der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung soll auch im nächsten Jahr wieder beispielhaftes ...

Straßenbauarbeiten: K 37 zwischen Bachenberg und Hilgenroth vollgesperrt

In der Zeit von Dienstag, 25. Mai, bis Donnerstag, 27. Mai, werden im Auftrag der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie auch in Altenkirchen

Vor rund einem Jahr gründete sich das Netzwerk LSBT*IQ Kreis Altenkirchen. Am Donnerstag, 20. Mai, stellte ...

Runter von der "Bundesnotbremse": Corona-Lockerungen ab Pfingsten

Keine Ausgangssperre mehr, der Einzelhandel, Außengastronomie und Hotels dürfen öffnen, Sport geht auch ...

IHK will mehr Spielraum bei Testpflicht für Außengastronomie

Die neue 21. Corona-Bekämpfungsverordnung ist veröffentlicht. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz ...

Werbung