Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

„Aktion Schutzengel“: Weltladen Betzdorf ruft zum Kauf von Mangoprodukten auf

Der Weltladen Betzdorf ruft dazu auf, durch den Kauf von Mangoprodukten der Aktion Schutzengel die Organisation Preda zu unterstützen. Preda hat sich zum Ziel gesetzt, der sexuellen Ausbeutung von Minderjährigen entgegenzuwirken.

Die Mitarbeiter des Weltladen Ramona und Hermann Hesse präsentieren die Aktion Schutzengel. (Foto: Weltladen)

Betzdorf. Nach über 20 Jahren würden immer noch rund 100.000 Minderjährige auf den Philippinen pro Jahr als Sexarbeiter beschäftigt, schreibt das Team des Weltladens Betzdorf in einer Pressemitteilung, in der sie auf den Start der Aktion Schutzengel vor zwei Jahrzehnten in ihrem Geschäft hinweisen. Der Kauf von Mangoprodukten im Weltladen helfe Preda doppelt.

Das „Fair-Trade-Mango-Projekt“ verschaffe über 500 Kleinbauernfamilien existenzsichernde Einkommen und zusätzliche Arbeitsplätze in der Verarbeitung. 10 Prozent des Verkaufspreises der Mango-Produkte im Weltladen verblieben bei Preda. Damit fördere die Einrichtung den Ausbau der Therapie-Arbeit und stärke die Kinderrechte vor Ort.



Mit den existenzsichernden Einkommen für Kleinbauern und zusätzlichen Arbeitsplätze sei der Lebensunterhalt von über 500 Familien gesichert. Dies schaffe die Voraussetzung für ein behütetes und sicheres Zuhause für die Kinder. Mit dem Erlös eines großen Mangobaumes können laut der Pressemeldung des Weltladens zum Beispiel die kompletten jährlichen Schulkosten für zwei Kinder gedeckt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Deutscher Kita-Preis 2022 würdigt erfolgreiche frühe Bildung

Mit dem Preis der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung soll auch im nächsten Jahr wieder beispielhaftes ...

Straßenbauarbeiten: K 37 zwischen Bachenberg und Hilgenroth vollgesperrt

In der Zeit von Dienstag, 25. Mai, bis Donnerstag, 27. Mai, werden im Auftrag der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

"Open Arts" geht in "Schräglage"

Die Region hat Lust auf Kultur: Nach der langen Zwangspause startet das "Kunsthaus Wäldchen" in Forst ...

Blutspenden in Birken-Honigsessen steht an

Am Freitag, 21. Mai, bittet die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen
wieder zwischen 17 und 20 Uhr ...

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie auch in Altenkirchen

Vor rund einem Jahr gründete sich das Netzwerk LSBT*IQ Kreis Altenkirchen. Am Donnerstag, 20. Mai, stellte ...

Runter von der "Bundesnotbremse": Corona-Lockerungen ab Pfingsten

Keine Ausgangssperre mehr, der Einzelhandel, Außengastronomie und Hotels dürfen öffnen, Sport geht auch ...

Werbung