Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

Deutscher Kita-Preis 2022 würdigt erfolgreiche frühe Bildung

Mit dem Preis der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung soll auch im nächsten Jahr wieder beispielhaftes Engagement für gute frühe Bildung von Kitas und lokalen Bündnissen ausgezeichnet werden. Die mit insgesamt 130.000 Euro dotierte Auszeichnung erfolgt im Mai 2022. Diese Ehrung ergeht an fünf Kitas und an fünf lokale Bündnisse.

Mit dem Preis der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung soll auch im nächsten Jahr wieder beispielhaftes Engagement für gute frühe Bildung von Kitas und lokalen Bündnissen ausgezeichnet werden. (Symbolbild)

Berlin / Region. „Wie sehr unser Land auf eine gute funktionierende Kindertagesbetreuung angewiesen ist, zeigt sich besonders durch die Herausforderungen der Corona-Pandemie", erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit dem Hinweis auf den Deutschen Kita-Preis 2022. "Da gilt es einmal mehr, auch im Landkreis Altenkirchen, die vielfältigen Akteure vor Ort angemessen zu würdigen – insbesondere dort, wo oft zusätzlich hervorragende Arbeit geleistet wird.“

In den beiden Kategorien „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ sowie „Kita des Jahres“ erhalten die Erstplatzierten ein Preisgeld von jeweils 25.000 Euro. Pro Kategorie werden zudem vier Zeitplatzierte mit jeweils 10.000 Euro ausgezeichnet. Die Teilnehmer sollten durch gelungene Praxis-Beispiele und erfolgreiches Engagement für gute frühe Bildung überzeugen.

Gesucht werden Einrichtungen, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen Bildung einsetzen und dabei die Bedürfnisse der Kinder in den Fokus ihrer Arbeit stellen. Zudem wird bei der Auswahl der Preisträger darauf geachtet, wie Kinder, Eltern und pädagogisches Fachpersonal den Alltag mitgestalten können und wie sich die Zusammenarbeit mit Partnern vor Ort gestaltet.



Dabei spielt es keine Rolle, ob die bewerbende Einrichtung bereits über ein vollständiges Qualitätskonzept verfügt. Für den Deutschen Kita-Preis sind gute Prozesse und Entwicklungen ebenso relevant. Die Bewerbungsfirst zur Teilnahme endet am Donnerstag, 15. Juli 2021.

„Explizit möchte ich im Landkreis Altenkirchen Kitas und Bündnisse für frühe Bildung aufrufen, sich um den Deutschen Kita-Preis 2022 zu bewerben. Durch vielzählige Begegnungen und Gespräche habe ich erfahren, welch großartige Arbeit hier im AK-Land geleistet wird. Und dies hat einmal mehr Würdigung und Auszeichnung verdient“, bekräftigt Erwin Rüddel.

Weitere Informationen hier. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Straßenbauarbeiten: K 37 zwischen Bachenberg und Hilgenroth vollgesperrt

In der Zeit von Dienstag, 25. Mai, bis Donnerstag, 27. Mai, werden im Auftrag der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

"Open Arts" geht in "Schräglage"

Die Region hat Lust auf Kultur: Nach der langen Zwangspause startet das "Kunsthaus Wäldchen" in Forst ...

Neuer Kita-Bedarfsplan steht im Zeichen der Gesetzesänderung

Es ist guter Usus, dass sich die VG Altenkirchen-Flammersfeld vor dem Start eines jeden neuen Kita-Jahres ...

„Aktion Schutzengel“: Weltladen Betzdorf ruft zum Kauf von Mangoprodukten auf

Der Weltladen Betzdorf ruft dazu auf, durch den Kauf von Mangoprodukten der Aktion Schutzengel die Organisation ...

Blutspenden in Birken-Honigsessen steht an

Am Freitag, 21. Mai, bittet die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen
wieder zwischen 17 und 20 Uhr ...

Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie auch in Altenkirchen

Vor rund einem Jahr gründete sich das Netzwerk LSBT*IQ Kreis Altenkirchen. Am Donnerstag, 20. Mai, stellte ...

Werbung