Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

Sachbeschädigung, ein Auffahrunfall und Fahrerflucht in Wissen

Sachbeschädigung, ein Auffahrunfall, Fahrerflucht: Die Polizei in Wissen musste sich in den letzten Tagen mit einigen unschönen Vorfällen auseinandersetzen. Verletzte Personen gab es dabei aber glücklicherweise nicht.

Sachbeschädigung, ein Auffahrunfall und Fahrerflucht in Wissen. (Symbolfoto)

Wissen. Den ersten Schaden mussten die Beamten bei der Marion-Dörnhoff-Realschule Plus aufnehmen: Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Montag, 17. Mai, 11 Uhr, bis Mittwoch, 19. Mai, 6.30 Uhr, die Außenlampe an einer Nebeneingangstür der Konrad-Adenauer-Sporthalle der Schule. Der seitlich versetzt oberhalb der Tür angebrachte Lampenschirm wurde mutwillig abgeschlagen.

Am Donnerstag, 20. Mai, musste ein Autofahrer nach dem Einkaufen einen Schaden an seinem geparkten Auto feststellen: Gegen 12.10 Uhr hatte er seinen Ford Mondeo auf dem Norma-Parkplatz im Richtweg abgestellt. Als er wenige Minuten später zurückkehrte, bemerkte er, dass die hintere rechte Stoßstange und das Seitenteil einen Streifschaden aufwiesen. Der Schaden liegt bei rund 4000 Euro. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Zeugenhinweise für beide Vorfälle nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen.



Am Abend des gleichen Tages krachte es in Wissen auch auf der Hachenburger Straße: Der Fahrer eines Omnibusses war Richtung Innenstadt unterwegs und musste gegen 18.32 Uhr auf der leicht abschüssigen Straße hinter einem geparkten PKW wegen Gegenverkehrs anhalten. Hinter dem Bus fuhr eine 23-Jährige mit ihrem Mini-Cooper. Sie bemerkte – wahrscheinlich wegen Unachtsamkeit – zu spät, dass der Bus angehalten hatte, und fuhr auf dessen Heck auf. Sachschaden: Rund 5000 Euro.

(Pressemitteilungen der PI Wissen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Auftrag zur Bedarfsanalyse von Coworking Spaces im Landkreis Altenkirchen vergeben

Gibt es im Landkreis Altenkirchen einen Bedarf für Coworking Spaces? Haben heimische Unternehmen Interesse, ...

Das Selbach-Ufer ist neu befestigt

Das Selbach-Ufer ist nun keine Gefahr mehr: Mitten in der Ortslage der gleichnamigen Gemeinde waren die ...

Aus „Gundlach-Stiftung“ wird „Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion“

Die in der Verbandsgemeinde Puderbach gegründete Gundlach-Stiftung ist seit 2006 in der Region bekannt ...

KuLaDig-Team war unterwegs an den Wirkungsstätten Raiffeisens

Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen an seinen Wirkungsstätten in Flammersfeld und Weyerbusch besichtigten ...

500. FLY & HELP-Schule ist im Bau

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP wird in diesem Jahr über 100 neue Schulgebäude in Entwicklungsländern ...

Besuchsregelung am Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg ab Dienstag

Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzwerte in den beiden Landkreisen Altenkirchen und Westerwald ermöglicht ...

Werbung