Werbung

Nachricht vom 21.05.2021    

Sachbeschädigung, ein Auffahrunfall und Fahrerflucht in Wissen

Sachbeschädigung, ein Auffahrunfall, Fahrerflucht: Die Polizei in Wissen musste sich in den letzten Tagen mit einigen unschönen Vorfällen auseinandersetzen. Verletzte Personen gab es dabei aber glücklicherweise nicht.

Sachbeschädigung, ein Auffahrunfall und Fahrerflucht in Wissen. (Symbolfoto)

Wissen. Den ersten Schaden mussten die Beamten bei der Marion-Dörnhoff-Realschule Plus aufnehmen: Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit von Montag, 17. Mai, 11 Uhr, bis Mittwoch, 19. Mai, 6.30 Uhr, die Außenlampe an einer Nebeneingangstür der Konrad-Adenauer-Sporthalle der Schule. Der seitlich versetzt oberhalb der Tür angebrachte Lampenschirm wurde mutwillig abgeschlagen.

Am Donnerstag, 20. Mai, musste ein Autofahrer nach dem Einkaufen einen Schaden an seinem geparkten Auto feststellen: Gegen 12.10 Uhr hatte er seinen Ford Mondeo auf dem Norma-Parkplatz im Richtweg abgestellt. Als er wenige Minuten später zurückkehrte, bemerkte er, dass die hintere rechte Stoßstange und das Seitenteil einen Streifschaden aufwiesen. Der Schaden liegt bei rund 4000 Euro. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Zeugenhinweise für beide Vorfälle nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen.



Am Abend des gleichen Tages krachte es in Wissen auch auf der Hachenburger Straße: Der Fahrer eines Omnibusses war Richtung Innenstadt unterwegs und musste gegen 18.32 Uhr auf der leicht abschüssigen Straße hinter einem geparkten PKW wegen Gegenverkehrs anhalten. Hinter dem Bus fuhr eine 23-Jährige mit ihrem Mini-Cooper. Sie bemerkte – wahrscheinlich wegen Unachtsamkeit – zu spät, dass der Bus angehalten hatte, und fuhr auf dessen Heck auf. Sachschaden: Rund 5000 Euro.

(Pressemitteilungen der PI Wissen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Auftrag zur Bedarfsanalyse von Coworking Spaces im Landkreis Altenkirchen vergeben

Gibt es im Landkreis Altenkirchen einen Bedarf für Coworking Spaces? Haben heimische Unternehmen Interesse, ...

Das Selbach-Ufer ist neu befestigt

Das Selbach-Ufer ist nun keine Gefahr mehr: Mitten in der Ortslage der gleichnamigen Gemeinde waren die ...

Aus „Gundlach-Stiftung“ wird „Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion“

Die in der Verbandsgemeinde Puderbach gegründete Gundlach-Stiftung ist seit 2006 in der Region bekannt ...

KuLaDig-Team war unterwegs an den Wirkungsstätten Raiffeisens

Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen an seinen Wirkungsstätten in Flammersfeld und Weyerbusch besichtigten ...

500. FLY & HELP-Schule ist im Bau

Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP wird in diesem Jahr über 100 neue Schulgebäude in Entwicklungsländern ...

Besuchsregelung am Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg ab Dienstag

Die aktuelle Entwicklung der Inzidenzwerte in den beiden Landkreisen Altenkirchen und Westerwald ermöglicht ...

Werbung