Werbung

Nachricht vom 17.05.2021    

CBD-Boom: Warum ist die Substanz so beliebt?

CBD gehört zu den Lifestyleprodukten, die es erst seit wenigen Jahren gibt, die aber scheinbar schon immer dazu gehörten. Jedenfalls ergibt sich der Eindruck in der digitalen Welt schnell, in der das Produkt eifrig beworben wird. In den USA verdoppeln sich die Verkaufszahlen von CBD-Produkten jedes Jahr, die europäischen Kunden hinken kaum hinterher. Experten sprechen bereits mit Bezug auf den Handel mit Cannabisprodukten von einem „grünen Goldrausch“. Doch warum kommen CBD-Öle, CBD-Pasten und CBD-Lotionen bei den Kunden so gut an?

Fotoquelle: pixabay.com

Definition von CBD
CBD ist eines von 113 bislang entdeckten Cannabinoiden der Hanfpflanze. Alle Cannabinoide zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit dem Endocannabinoid-System des Menschen interagieren. Das ECS wiederum ist das größte Bionetzwerk des Menschen und für zahlreiche vitale Aufgaben zuständig.

Dass die Wahl ausgerechnet auf CBD fiel, dass aus der Hanfpflanze extrahiert und von Anbietern wie beispielsweise Zamnesia erfolgreich verkauft wird, liegt daran, dass es von allen Cannabinoiden das breiteste Wirkspektrum aufweist und sich nicht psychoaktiv verhält. Im Gegensatz zu THC wirkt CBD auf das ECS hemmend und nicht aktivierend. Am Bild von CBD als Gegenspieler von THC ist vieles richtig.

Universales Heilversprechen
Zunächst ist das Heilversprechen von CBD imponierend. Obwohl Aussagen zu einer möglichen Heilwirkung von CBD nicht zugelassen sind, da es als Supplement und nicht als deklariertes Medikament verkauft wird, verweisen Unterstützer auf zahlreiche Studien, die bereits die Wirkungen von CBD gegen unterschiedliche Krankheiten wie Epilepsie, Angststörungen, chronische Schmerzen, Parkinson und Arthritis bestätigt haben. Jedenfalls fanden sich in den Untersuchungen signifikante Unterschiede zwischen der Probandengruppe mit CBD-Medikation gegenüber der Kontrollgruppe, die mit einem Placebo vorliebnehmen musste.
Die zentrale Bedeutung des ECS für körperliche, kognitive und mentale Aufgaben weckt Hoffnungen bei Betroffenen und führt dazu, dass sich fast jeder angesprochen fühlen kann, dem irgendwo der Schuh drückt.

Dynamische Alternativmedizin
Ein weiterer Grund für die Beliebtheit von CBD ist seine pflanzliche Herkunft, sodass die entsprechenden Extrakte wunderbar in den Bereich der Alternativmedizin einzuordnen sind. Diese weckt naturgemäß mehr Begeisterung als die evidenzbasierte Schulmedizin. Zwar sind die Fortschritte der Schulmedizin spürbar, doch noch immer hat sie auf viele Fragen keine adäquaten Antworten und viel zu viele Betroffene von chronischen Krankheiten aller Art verlieren als Patienten, die als therapieresistent abgeschrieben werden, jede Hoffnung.
Die Alternativmedizin kommt hingegen deutlich schwungvoller und dynamischer daher und zu jeder Krankheit finden sich im Internet enthusiastische Berichte vormals Betroffener, die von einer wundersamen Heilung durch CBD berichten. Der Mensch, insbesondere in verzweifelter Lage, braucht Hoffnung wie die Luft zum Atmen. CBD ist das Mittel, das ihm diese Hoffnung gibt.

Grüne Energiewende
Zugegeben, der Begriff der grünen Energiewende ist etwas schwammig. Aber gerade deshalb ist er so offen und jeder kann mit ihm alles Mögliche verbinden. Mit Grün teilen sich Zeitgeist und CBD nicht nur die Farbe, denn das Lifestyleprodukt passt zum grünen Zeitgeist auch durch eine Reihe bemerkenswerter Eigenschaften. Dazu gehört zunächst die Rolle von CBD als traditionsreiche Heil- und Nutzpflanze.

Die Gaben der Natur sind es, die Lösungen für die Industrialisierung mit ihren Emissionen und ihrer Ausbeutung der immer endlicher werdenden Bodenschätze versprechen. „Zurück zur Natur“ entspricht den Sehnsüchten zahlreicher Menschen im Digitalzeitalter, die sich durch die ständige Reizüberflutung entwurzelt und verloren fühlen. Das Konzept einer menschen- und umweltfreundlichen Green City ist das Gegengewicht zum Moloch Großstadt aus den Hochzeiten des Industriezeitalters.

Ganz konkrete ökologische Verbesserungen sind mit Blick auf die anspruchslose und regionale Hanfpflanze durch die Substituierung von Baumwolle durch Hanf in der Textilwirtschaft und vom herkömmlich gewonnenen Baumpapier durch Hanfpapier zu erwarten. Die nahrhaften Hanfsamen versprechen zudem einen Ausweg aus der moralisch bedenklichen und umweltschädlichen Massentierhaltung. (prm)

Agentur Artikel



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


2. Treffen des Unternehmensnetzwerkes in der VG Kirchen

Kirchen. Nach dem ersten Treffen der Unternehmen Ende Juni im Rathaus in Kirchen wird die Reihe des begonnenen Netzwerkgedankens ...

18 Absolventen der Handwerkskammer Koblenz erhalten Landesbestenpreis

Koblenz. Mit dem Preis würdigen das Wirtschaftsministerium, die Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern und die Landwirtschaftskammer ...

Unternehmer besuchen Hidden Champion in Hahn

Hahn. Im wahrsten Sinne einen Neustart organisierten die IHK-Regionalgeschäftsstellen Montabaur (Rhein-Lahn-Kreis & Westerwaldkreis), ...

Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Koblenz. Die Meisterschaft wird bundesweit in rund 130 Handwerksberufen und auf drei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe ...

HwK-Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" startet am 4. Oktober

Koblenz. Zum Auftakt des Formats "Menschen. Machen. Handwerk" am Mittwoch, 4. Oktober, ab 17 Uhr geht es darum, Wege und ...

Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park: Ein Glanzpunkt für Autoenthusiasten 2023

Enspel. Der Stöffel-Park, bekannt für seine atemberaubende Kulisse, hat sich in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Neun Neuinfektionen, Inzidenz sinkt weiter

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Freitag, 21. ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Alle Infektionen, alle Orte – Wissen hat bisher die meisten Fälle

Kreis Altenkirchen. Die Zahlen, die die Kreisverwaltung zusammengestellt hat,(Stand: Donnerstag, 20. Mai, 15 Uhr) geben insbesondere ...

Minister Lewentz übergab Förderbescheid für Neubau des Altenkirchener Hallenbades

Altenkirchen. Die Planungen für den Bau des neuen Hallenbades auf der Altenkirchener Glockenspitze können nach einer Phase ...

Sturmtief Marco kommt in den Westerwald

Region. Bereits am Freitag, 21. Mai frischte der Wind teilweise böig auf. Dies sind schon die Vorboten des Sturmtiefs Marco, ...

Aus „Gundlach-Stiftung“ wird „Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion“

Raubach/Puderbach. Die Institution wird nun in einen Fond unter Leitung der Verbandsgemeinde umgewandelt und ändert somit ...

Das Selbach-Ufer ist neu befestigt

Selbach. Rund 50 Meter ist der Bereich lang, in dem die Fachleute die Böschung zwischen Straße und Bach mit mächtigen Felsbrocken, ...

Werbung