Werbung

Wirtschaft | Anzeige


Nachricht vom 21.05.2021    

Öffentliche Open Air Auktion am 29. Mai 2021 in Moschheim

Vom Goldschmuck, über die Bohrmaschine bis hin zur Feuerwehrdrehleiter -
„Endlich dürfen wir wieder versteigern“ freut sich Jürgen Philippi, öffentlich bestellter und vereidigter Auktionator, der seit 26 Jahren Inhaber eines Sachverständigen- und Auktionsbüros sowie eines Pfandleihauses mit Sitz in Moschheim ist.

Fotoquelle: Philippi-Auktionen

Moschheim. Jürgen Philippi ist seit 26 Jahren Inhaber eines Sachverständigen- und Auktionsbüros sowie eines Pfandleihauses mit Sitz in Moschheim. Im vergangenen Jahr hatte es auf seinem Betriebsgelände bereits öffentliche Versteigerungen unter Corona-Bedingungen gegeben. Das weitläufige Areal in Kombination mit einem umfassenden Hygienekonzept lockte trotz der Pandemie zahlreiche Besucher zu den Auktionen, die auf dem Freigelände stattfinden. „Unsere Kunden waren einfach Klasse“, lobt Jürgen Philippi seine Besucher, die im vergangenen Jahr zu den Open Air Auktionen gekommen waren. Alle haben sich an die vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln gehalten und zum Teil ihre eigenen Sitzgelegenheiten mitgebracht.

Nachdem über ein halbes Jahr keine Versteigerungen stattfinden durften, freut es den Auktionator umso mehr, dass er am Samstag, 29. Mai, nun wieder den Hammer schwingen darf. Die Bandbreite der angebotenen Versteigerungsgüter reicht diesmal von Pkws, Youngtimer, Lkws, Motorräder, Feuerwehrfahrzeuge, Wohnanhänger, Werkzeuge, Maschinen, hochwertige Schmuckstücke, Büromöbel, Pflegebetten, Waffen Schaufensterpuppen, Baumaschinen, Drehbank, Konvektomat, Waschmaschinen, Wäschetrockner, und vieles mehr. Bei den angebotenen Waren handelt es sich nicht nur um Pfand- und Insolvenzgüter und Waren aus Nachlässen, sondern auch von Firmen, Kommunen, Finanzämtern und Privatpersonen werden Versteigerungsgüter eingereicht.

An der Auktion am Samstag, 19. Mai, auf dem Betriebsgelände in Moschheim, Im Churfeld 23, kann jeder teilnehmen, egal ob Gewerbetreibender oder Privatperson. Während der Besichtigungszeit von 8 bis 11 Uhr werden alle Besucher, die sich mit ihrem Personalausweis legitimieren müssen, erfasst. Ein offizielles, negatives Corona-Testergebnis (auch für Genese und Geimpfte) ist diesmal Voraussetzung zur Teilnahme. Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich auch an Ort und Stelle testen zu lassen. Ab 11.15 Uhr beginnt dann die Versteigerung von rund 400 Positionen.

Den ausführlichen Versteigerungskatalog mit allen Fotos und Ausrufpreisen sowie alle wichtigen Informationen zur Auktion finden Sie auf der Homepage von Philippi-Auktionen. Hier kann auch ein Anmeldeformular zur Teilnahme an der Auktion heruntergeladen werden. (PRM)




.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: Neun Neuinfektionen, Inzidenz sinkt weiter

Lockerungen sind zum Greifen nah: Da die Inzidenzzahlen im Kreis weiter stabil unter 100 liegen, wird ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Alle Infektionen, alle Orte – Wissen hat bisher die meisten Fälle

Die Ausgangsbeschränkung fällt, die Außengastronomie darf öffnen: Die Lockerung der Bundesnotbremse für ...

Minister Lewentz übergab Förderbescheid für Neubau des Altenkirchener Hallenbades

Was man schwarz auf weiß besitzt, kann man getrost nach Hause tragen: In diesem Fall war es die Tinte ...

Sturmtief Marco kommt in den Westerwald

Am Samstag, 22. Mai nehmen die Windgeschwindigkeiten bis zum frühen Nachmittag zu. Verbreitet kommt es ...

Aus „Gundlach-Stiftung“ wird „Gundlach-Stiftungsfonds Raiffeisenregion“

Die in der Verbandsgemeinde Puderbach gegründete Gundlach-Stiftung ist seit 2006 in der Region bekannt ...

Das Selbach-Ufer ist neu befestigt

Das Selbach-Ufer ist nun keine Gefahr mehr: Mitten in der Ortslage der gleichnamigen Gemeinde waren die ...

Werbung