Werbung

Nachricht vom 19.11.2010    

Jugendraum in Horhausen stockt Inventar auf

Aufgerüstet hat der Jugendraum im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus (KDH). Den jugendlichen Besuchern steht ab sofort eine zusätzliche und verbesserte Ausstattung zur Verfügung.

Horhausen. Die Jugendlichen in Horhausen und Umgebung haben einen Grund zur Freude. Denn seit diesem Monat (November) stehen ihnen im Jugendraum im Kaplan-Dasbach-Haus neue Spielgeräte zur Verfügung. Mitte des Jahres wurden die Besucher nach ihren Wünschen befragt und kurz vor Weihnachten werde dies nun erfüllt.

So gibt es zum Beispiel einen neuen hochwertigen Kickertisch zu bestaunen, an dem man seine Geschicklichkeit gegen seine Freunde auf die Probe stellen kann. Dafür steht den Tischfußballern ein Sortiment von über zehn verschiedenen Bällen von Kork bis Kunststoff zur Verfügung. Wer sich lieber an größeren Kugeln versuchen will kann das am Billardtisch tun, für den jetzt zwei neu ausgesuchte Queues zur Verfügung stehen. Die neue Dartscheibe bietet mehr Spielmöglichkeiten und hat darüber hinaus stabilere Pfeile.

Um Stabilität geht es auch bei einem der neu angeschafften Gesellschaftsspiele Jenga, wo man eine ruhige Hand unter Beweis stellen muss. Selbes gilt für die Wii-Spielekonsole, die zusätzliche Spiele und Zubehör bekommen hat. So können jetzt bis zu vier Spieler ein Autorennen bestreiten oder bei den "Super Smash Brothers" fröhliche Raufereien untereinander austragen.
Außerdem wurde die Küche noch mit einer Mirkowelle ausgestattet. "Die Kosten für die zusätzliche Ausstattung des Jugendraumes von rund 1500 Euro wurden vom Land im Rahmen der Projektförderung getragen", informierte der Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski.
Anlässlich dieser Neuerungen möchte das Betreuerteam Sarah Kunz und Carola Girnstein Mitte Dezember ein Kickerturnier veranstalten. Wer mitmachen möchte, kann sich dafür in den ausliegenden Listen im Jugendraum einschreiben. Der Raum ist immer freitags von 17 bis 22 Uhr und montags von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Wer außerdem über 18 Jahre alt ist und Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Jugendraum hat, ist herzlich dazu eingeladen sich bei einer der Betreuerinnen oder beim Bürgermeister der Ortsgemeinde zu melden; denn helfende Hände sind hier immer gern gesehen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rüddel traf Unternehmer in Alsdorf

Zu Gast bei zwei Unternehmen in Alsdorf, die eng zusammenarbeiten, war jetzt die Bundestagsabgeordnete ...

"Gerecht geht anders" - Metaller demonstrierten

Gegen die Rente mit 67 und eine Drei-Klassen-Medizin sowie die bedrohliche Zunahme von Leiharbeit demonstrierten ...

Kita St. Katharina ist fit für die Zukunft

Es gibt jetzt Platz für 75 Kinder an der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen-Schönstein. ...

SPD-Bildungspolitiker sprachen mit Förderschulen

Zu einem Informationsaustausch mit Förderschulen im Kreis war der SPD-Arbeitskreis "Bildung und Jugend" ...

Ausstellung "Vielfalt Mensch - Vielfalt Kunst" muss man sehen

20 Künstlerinnen und Künstler in einem Kooperationsprojekt der Lebenshilfe und der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Nachbarschaftshilfe wird auf dem "Berg" groß geschrieben

Gutes miteinander verknüpfen und die Generationen zusammenführen möchte die "Bürger- und Nachbarschaftshilfe ...

Werbung