Werbung

Nachricht vom 19.11.2010    

Jugendraum in Horhausen stockt Inventar auf

Aufgerüstet hat der Jugendraum im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus (KDH). Den jugendlichen Besuchern steht ab sofort eine zusätzliche und verbesserte Ausstattung zur Verfügung.

Horhausen. Die Jugendlichen in Horhausen und Umgebung haben einen Grund zur Freude. Denn seit diesem Monat (November) stehen ihnen im Jugendraum im Kaplan-Dasbach-Haus neue Spielgeräte zur Verfügung. Mitte des Jahres wurden die Besucher nach ihren Wünschen befragt und kurz vor Weihnachten werde dies nun erfüllt.

So gibt es zum Beispiel einen neuen hochwertigen Kickertisch zu bestaunen, an dem man seine Geschicklichkeit gegen seine Freunde auf die Probe stellen kann. Dafür steht den Tischfußballern ein Sortiment von über zehn verschiedenen Bällen von Kork bis Kunststoff zur Verfügung. Wer sich lieber an größeren Kugeln versuchen will kann das am Billardtisch tun, für den jetzt zwei neu ausgesuchte Queues zur Verfügung stehen. Die neue Dartscheibe bietet mehr Spielmöglichkeiten und hat darüber hinaus stabilere Pfeile.

Um Stabilität geht es auch bei einem der neu angeschafften Gesellschaftsspiele Jenga, wo man eine ruhige Hand unter Beweis stellen muss. Selbes gilt für die Wii-Spielekonsole, die zusätzliche Spiele und Zubehör bekommen hat. So können jetzt bis zu vier Spieler ein Autorennen bestreiten oder bei den "Super Smash Brothers" fröhliche Raufereien untereinander austragen.
Außerdem wurde die Küche noch mit einer Mirkowelle ausgestattet. "Die Kosten für die zusätzliche Ausstattung des Jugendraumes von rund 1500 Euro wurden vom Land im Rahmen der Projektförderung getragen", informierte der Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski.
Anlässlich dieser Neuerungen möchte das Betreuerteam Sarah Kunz und Carola Girnstein Mitte Dezember ein Kickerturnier veranstalten. Wer mitmachen möchte, kann sich dafür in den ausliegenden Listen im Jugendraum einschreiben. Der Raum ist immer freitags von 17 bis 22 Uhr und montags von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Wer außerdem über 18 Jahre alt ist und Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Jugendraum hat, ist herzlich dazu eingeladen sich bei einer der Betreuerinnen oder beim Bürgermeister der Ortsgemeinde zu melden; denn helfende Hände sind hier immer gern gesehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Rüddel traf Unternehmer in Alsdorf

Zu Gast bei zwei Unternehmen in Alsdorf, die eng zusammenarbeiten, war jetzt die Bundestagsabgeordnete ...

"Gerecht geht anders" - Metaller demonstrierten

Gegen die Rente mit 67 und eine Drei-Klassen-Medizin sowie die bedrohliche Zunahme von Leiharbeit demonstrierten ...

Kita St. Katharina ist fit für die Zukunft

Es gibt jetzt Platz für 75 Kinder an der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen-Schönstein. ...

SPD-Bildungspolitiker sprachen mit Förderschulen

Zu einem Informationsaustausch mit Förderschulen im Kreis war der SPD-Arbeitskreis "Bildung und Jugend" ...

Ausstellung "Vielfalt Mensch - Vielfalt Kunst" muss man sehen

20 Künstlerinnen und Künstler in einem Kooperationsprojekt der Lebenshilfe und der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Nachbarschaftshilfe wird auf dem "Berg" groß geschrieben

Gutes miteinander verknüpfen und die Generationen zusammenführen möchte die "Bürger- und Nachbarschaftshilfe ...

Werbung