Werbung

Nachricht vom 22.05.2021    

Im Vorstellungsgespräch überzeugen

Mit der „Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch“ geht die Frauen-Informationsreihe „BiZ & Donna Digital", der Agentur für Arbeit am Dienstag, 8. Juni, online weiter. Digitaler Vortrag aus der Reihe BiZ & Donna gibt Tipps und nimmt Ängste.

In Coronazeiten finden viele dieser Vorstellungsgespräche virtuell statt. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das persönliche Kennenlernen ist für viele Frauen der Teil des Bewerbungsverfahrens, dem sie mit der größten Unsicherheit entgegenblicken: Jetzt geht es darum, sich möglichst gut zu „verkaufen“, das richtige Maß an Selbstbewusstsein auszustrahlen und womöglich sogar übers Gehalt zu verhandeln. Dass in Coronazeiten viele dieser „Begegnungen“ virtuell stattfinden, beruhigt die Bewerberinnen meist nicht.

Wie man die Chancen, die ein virtuelles oder persönliches Vorstellungsgespräch mit sich bringt, optimal nutzt, die Erwartungen des Arbeitgebers erfüllt und Klippen elegant umschifft, erklärt Personaltrainerin Barbara Horoba zwischen 14 und 16 Uhr während des kostenlosen Onlineangebotes. Teilnehmerinnen brauchen ein internetfähiges Endgerät (PC/Tablet) mit Mikrofon und Kamera. Anmeldung bis 2. Juni per Mail: neuwied.bca@arbeitsagentur.de. Der Link zur Einwahl wird per Mail verschickt.



Nähere Informationen: Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02631–891 560.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Zecken schnell entfernen

Es ist wieder Zeckenzeit und - verstärkt durch die Pandemie - halten sich viele Menschen in der Natur ...

Wildkätzchen: Im Wald zu Hause – bitte nicht mitnehmen

In diesen Frühlingswochen bekommen viele Waldtiere Nachwuchs. Auch die Europäische Wildkatze, die in ...

Randalierer, Diebstähle, Straßenrowdies: Unruhige Pfingsten für die Polizei Betzdorf

Für die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf verlief das Pfingstwochenende bisher ziemlich arbeitsreich. ...

Steinigers Küchengruß: "Von Hamm nach Honshū und zurück"

„Keiri vor diesem Kuchen!" Uwe Steiniger nimmt die Käsekuchen-Fans der Region diesmal mit auf eine Reise ...

Seltene Tiere im Klebsand: Die Grube "Wilhelm" ist ein wichtiges Biotop

In den ehemaligen Klebsandgruben „Wilhelm“ nördlich der Landesstraße 286 zwischen Elkenrother Weiher ...

"Schamane werden": Das Haus Felsenkeller bietet Basisseminar an

Wenn die Pandemiesituation es zulässt, findet am Samstag, 12., und Sonntag, 13. Juni, von 10 bis 18 Uhr ...

Werbung