Werbung

Nachricht vom 22.05.2021    

Im Vorstellungsgespräch überzeugen

Mit der „Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch“ geht die Frauen-Informationsreihe „BiZ & Donna Digital", der Agentur für Arbeit am Dienstag, 8. Juni, online weiter. Digitaler Vortrag aus der Reihe BiZ & Donna gibt Tipps und nimmt Ängste.

In Coronazeiten finden viele dieser Vorstellungsgespräche virtuell statt. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das persönliche Kennenlernen ist für viele Frauen der Teil des Bewerbungsverfahrens, dem sie mit der größten Unsicherheit entgegenblicken: Jetzt geht es darum, sich möglichst gut zu „verkaufen“, das richtige Maß an Selbstbewusstsein auszustrahlen und womöglich sogar übers Gehalt zu verhandeln. Dass in Coronazeiten viele dieser „Begegnungen“ virtuell stattfinden, beruhigt die Bewerberinnen meist nicht.

Wie man die Chancen, die ein virtuelles oder persönliches Vorstellungsgespräch mit sich bringt, optimal nutzt, die Erwartungen des Arbeitgebers erfüllt und Klippen elegant umschifft, erklärt Personaltrainerin Barbara Horoba zwischen 14 und 16 Uhr während des kostenlosen Onlineangebotes. Teilnehmerinnen brauchen ein internetfähiges Endgerät (PC/Tablet) mit Mikrofon und Kamera. Anmeldung bis 2. Juni per Mail: neuwied.bca@arbeitsagentur.de. Der Link zur Einwahl wird per Mail verschickt.



Nähere Informationen: Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Telefon 02631–891 560.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Zecken schnell entfernen

Es ist wieder Zeckenzeit und - verstärkt durch die Pandemie - halten sich viele Menschen in der Natur ...

Wildkätzchen: Im Wald zu Hause – bitte nicht mitnehmen

In diesen Frühlingswochen bekommen viele Waldtiere Nachwuchs. Auch die Europäische Wildkatze, die in ...

Randalierer, Diebstähle, Straßenrowdies: Unruhige Pfingsten für die Polizei Betzdorf

Für die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf verlief das Pfingstwochenende bisher ziemlich arbeitsreich. ...

Steinigers Küchengruß: "Von Hamm nach Honshū und zurück"

„Keiri vor diesem Kuchen!" Uwe Steiniger nimmt die Käsekuchen-Fans der Region diesmal mit auf eine Reise ...

Seltene Tiere im Klebsand: Die Grube "Wilhelm" ist ein wichtiges Biotop

In den ehemaligen Klebsandgruben „Wilhelm“ nördlich der Landesstraße 286 zwischen Elkenrother Weiher ...

"Schamane werden": Das Haus Felsenkeller bietet Basisseminar an

Wenn die Pandemiesituation es zulässt, findet am Samstag, 12., und Sonntag, 13. Juni, von 10 bis 18 Uhr ...

Werbung