Werbung

Nachricht vom 19.11.2010    

Rüddel traf Unternehmer in Alsdorf

Zu Gast bei zwei Unternehmen in Alsdorf, die eng zusammenarbeiten, war jetzt die Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in Begleitung von Dr. Sabine Dyas, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle in Altenkirchen.

Von rechts: Andreas Schönberger (CTG-PrintTEC), MdB Erwin Rüddel, Dr. Sabine Dyas, Rüdiger Elben (AKL-tec).

Alsdorf. Kürzlich besuchten der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, CDU, und Dr. Sabine Dyas, Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, die Unternehmen CTG-PrintTEC GmbH und AKL-tec GmbH in Alsdorf. Die beiden Unternehmen arbeiten seit mehreren Jahren eng zusammen, und profitieren aus den daraus resultierenden Synergieeffekten.
Die Geschäftsführer Andreas Schönberger (CTG) und Rüdiger Elben (AKL-tec) erläuterten den Gästen, wie sie Kooperation und Innovation kombinieren und umsetzen. Als schönen Erfolg konnte das Unternehmen CTG im vergangenen Jahr den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz entgegen nehmen. Die CTG- PrintTEC GmbH ist das einzige Unternehmen weltweit, das in der Lage ist, industrielle Digitaldruckwerke mit funktionalen Trockentonern zu bauen, die zum Beispiel Digitalprint auf keramischen Oberflächen ermöglichen. Anwendungsbereiche sind hier beispielsweise die Bedruckung individueller Badfliesen und Designer-Geschirr. Zu den Kunden der CTG-PrintTEC GmbH zählen die ganz Großen der Branche wie etwa namhafte Geschirrhersteller.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


"Gerecht geht anders" - Metaller demonstrierten

Gegen die Rente mit 67 und eine Drei-Klassen-Medizin sowie die bedrohliche Zunahme von Leiharbeit demonstrierten ...

Kita St. Katharina ist fit für die Zukunft

Es gibt jetzt Platz für 75 Kinder an der kommunalen Kindertagesstätte St. Katharina in Wissen-Schönstein. ...

"Akultour": Beispiel für europäischen Kulturtourismus

Das kulturtouristische Netzwerk aus Altenkirchen, "Akultour", kommt zu europäischen Ehren. Das Netzdwerk ...

Jugendraum in Horhausen stockt Inventar auf

Aufgerüstet hat der Jugendraum im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus (KDH). Den jugendlichen Besuchern steht ...

SPD-Bildungspolitiker sprachen mit Förderschulen

Zu einem Informationsaustausch mit Förderschulen im Kreis war der SPD-Arbeitskreis "Bildung und Jugend" ...

Ausstellung "Vielfalt Mensch - Vielfalt Kunst" muss man sehen

20 Künstlerinnen und Künstler in einem Kooperationsprojekt der Lebenshilfe und der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Werbung