Werbung

Nachricht vom 23.05.2021    

Randalierer, Diebstähle, Straßenrowdies: Unruhige Pfingsten für die Polizei Betzdorf

Für die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf verlief das Pfingstwochenende bisher ziemlich arbeitsreich. Die PI meldet Verkehrsdelikte, Diebstähle, Sachbeschädigungen und Randalierer.

Die PI Betzdorf meldet Verkehrsdelikte, Diebstähle, Sachbeschädigungen und Randalierer. (Symbolfoto)

VG Betzdorf-Gebhardshain. Schon am Freitag, 21. Mai, hat seine rücksichtslose Fahrweise einen jungen Mann seinen Führerschein gekostet, zumindest vorläufig: Ein anderer Fahrer hatte den 21-Jährigen wegen Nötigung im Straßenverkehr angezeigt, nachdem der eine Kurve auf der B62 zwischen Wallmenroth und Betzdorf so geschnitten hatte, dass der Entgegenkommende beim Ausweichen fast in die Leiplanke fuhr. Die Polizei hatte eine Funkfahndung eingeleitet, Polizeibeamte der Wache Wissen konnten daraufhin den Beschuldigten in ihren Dienstgebiet anhalten und kontrollieren. Den Führerschein des jungen Mannes behielten die Polizisten gleich vorläufig ein, die Ermittlungen dauern an.

Ebenfalls am Freitag, 21. Mai, kamen dem Betreiber eines Marktstandes auf dem Betzdorfer Wochenmarkt seine gesamten Tageseinnahmen abhanden: Zwischen 13.30 und 14.10 Uhr wurden sie aus seinem Auto gestohlen. Zuvor soll sich ein Mann auffällig verhalten haben: Der Verdächtige war zwischen 25 und 35 Jahren alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß, hatte eine normale Figur und dunkles Haar. Der Mann habe ein südländisches oder arabisches Erscheinungsbild gehabt und sei dunkel gekleidet gewesen.

Ein junger Mann entwendete am Samstagmorgen, 22. Mai, gegen 09.20 Uhr ein schwarzes Herrenfahrrad vor einen Frisörgeschäft in der Betzdorfer Bahnhofstraße, wurde dabei allerdings von Zeugen beobachtet. Letztere versuchten noch zu Fuß, den Fahrraddieb zu erwischen, konnten ihn allerdings nicht fassen. Der Geflüchtete wird wie folgt beschrieben: Männlich, etwa 20 bis 35 Jahre alt, füllige Statur, Bartträger, südländisches Erscheinungsbild. Er trug eine Jacke mit Tarnmuster und Kapuze, eine dunkle Hose und eine dunkle Mütze.



Einer Polizeistreife fiel am Samstagabend, 22. Mai, gegen 23.15 Uhr die ungeschickte Fahrweise eines jungen Mannes auf, der Schwierigkeiten damit hatte, sein Auto zu manövrieren. Bei der Kontrolle stellten die Beamten dann fest, dass der im Rheinland wohnenden 32-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und damit schon im August letzten Jahres aufgefallen und angezeigt worden war. Aus diesem Grund halfen auch die zunächst angebrachten Ausreden gegenüber den Beamten, dass er seinen Führerschein nicht vorzeigen könne, da er diesen verloren habe, nichts. Es folgten die Anzeigenfertigung und die Untersagung der Weiterfahrt.

Eine unangenehme Überraschung erlebte der Besitzer eines Chrysler Voyager: Er hatte sein Fahrzeug zwischen Sonntagabend, 16. Mai, und Freitagabend, 21. Mai, auf der P&R-Anlage in Betzdorf abgestellt. In dieser Zeit haben bislang unbekannte Täter diverse Fahrzeugteile entwendet und unter anderem beide Spiegelgläser der Rückspiegel und die linke Rückleuchte gestohlen. Zudem haben die Unbekannten beide Fahrzeugseiten mit einem spitzen Gegenstand verkratzt und mehrfach den Schriftzug „AKCITY“ in den Lack geritzt.

Der Sonntag, 23. Mai, hatte schon mit einem frühen Einsatz für die Betzdorfer Polizisten angefangen: Gegen 5.50 Uhr mussten sie einen Mann aus dem benachbarten Neunkirchen (NRW) in Gewahrsam nehmen, nachdem er stark alkoholisiert in der Betzdorfer Theresienstraße lautstark randaliert hatte. Einen Platzverweis hatte der Betrunkene ignoriert, so dass die Polizisten den Störer mitnahmen.

Zeugen aller Vorfälle bittet die Polizei, sich mit der Polizeiinspektion in Betzdorf in Verbindung zu setzen. (PMs)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Pflanzenhof Schürg bietet besonderes Naturerlebnis

Die Kooperative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis stellt herausragende ...

Von der Schulbank in die Arbeitswelt

Berufspraktikum für alle achten Klassen der Westerwaldschule Gebhardshain: Trotz Corona hatten 121 Schüler ...

Zwei-Milliarden-Aufholpaket für Kinder und Jugendliche

„Es ist wichtig, dass das Bundeskabinett das ‚Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche‘ ...

Wildkätzchen: Im Wald zu Hause – bitte nicht mitnehmen

In diesen Frühlingswochen bekommen viele Waldtiere Nachwuchs. Auch die Europäische Wildkatze, die in ...

Zecken schnell entfernen

Es ist wieder Zeckenzeit und - verstärkt durch die Pandemie - halten sich viele Menschen in der Natur ...

Im Vorstellungsgespräch überzeugen

Mit der „Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch“ geht die Frauen-Informationsreihe „BiZ & Donna Digital", ...

Werbung