Werbung

Nachricht vom 23.05.2021    

First Responder der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg stehen in den Startlöchern

Von Klaus Köhnen

Die Gruppe der First Responder der Verbandsgemeinde Hamm steht für ihren Dienst an der Bevölkerung in den Startlöschern. Die Freigabe wurde von der Kreisverwaltung Montabaur als Rettungsdienstbehörde erteilt. Somit muss nur noch die Gruppe in das Leitstellensystem aufgenommen werden.

Holger Mies (li.) und Holger Seelbach stehen für den Start der First Responder in der VG Hamm bereit. Fotos: Mies/Fischer

Altenkirchen/Hamm. Nach der Vorbereitungsphase ist es nun soweit, die First-Responder können ihren wichtigen Dienst in der VG Hamm/Sieg aufnehmen. Die zuständige Behörde hat die Freigabe erteilt. Nun muss nur die Leitstelle Montabaur die Daten in das Leitstellensystem einpflegen.

Ziel ist es, Anfang Juni den Dienst aufzunehmen, so der Leiter der First-Responder Hamm Holger Seelbach. Seelbach und Holger Mies, der Verantwortliche für die First-Responder Gruppen im DRK Ortsverein, gehen davon aus, dass die Gruppe ebenso eingesetzt wird wie die beiden bereits bestehenden. Mit dem Einsatz dieser Helfer wird die Versorgung der Bevölkerung bei Notfällen weiter verbessert.

Die First Responder haben im Notfallrucksack viele Hilfsmittel dabei.

Die Ehrenamtler sind gut ausgestattet mit einem Notfallrucksack, der unter anderem gefüllt ist mit Verbandmaterial, Schienungsmöglichkeiten, Absaugpumpe, Beatmungsbeutel, Blutdruckmessgerät, Blutzuckermessgerät und Pulsoxymeter. Dieses Material wird zur optimalen Versorgung bis Eintreffen des Regelrettungsdienstes benötigt. Aber auch ein AED (Laiendefibrillator) sowie eine Sauerstoffeinheit gehören zur Grundausstattung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Holger Mies und Holger Seelbach als Leiter der Gruppe Hamm freuen sich, dass es jetzt bald losgehen wird. Mit zunächst acht Helfern, die innerhalb der VG Hamm wohnen, startet die Gruppe. Der First Responder wird bei einem Notfall innerhalb der VG Hamm automatisch mit alarmiert, und kann so das freie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken und lebensrettende Maßnahmen einleiten.

Die Verantwortlichen freuen sich über weitere Mitstreiter. Interessierte Personen mit der entsprechenden Qualifikation können sich gerne beim DRK OV Altenkirchen-Hamm melden. Informationen gibt es hier.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


VG Kirchen: Postbotin von eigenem Auto erfasst, Rollerfahrer gestürzt

In der Verbandsgemeinde Kirchen passierten kurz vor Pfingsten zwei ungewöhnliche Unfälle, wie die Polizei ...

Europaparlament beschließt neues Erasmus-Programm

Das europäische Förderprogramm für Studierenden- und Auszubildendenaustausch, Jugendbegegnungen und Praktika ...

Geiselnahme, Drogenhandel, Nötigung: 37-Jähriger steht vor dem Landgericht Koblenz

Da hat sich einiges angesammelt, was einem Mann aus der Region Betzdorf/Kirchen durch die Staatsanwaltschaft ...

Blutprobe, Sachbeschädigung und Diebstahl

Die Polizei Straßenhaus musste sich am Wochenende umfangreich mit einem Mann aus der VG Asbach beschäftigen. ...

Nicole nörgelt… über hassfreie ESC-Dudeligkeit

Na? Haben Sie auch zugeschaut? Also, ich saß ja am Samstagabend wie festgewachsen vor dem Fernseher, ...

Buchtipp: „Menschsein - Die Anfänge unserer Kultur“

Der von Liane Giemsch und Miriam Noel Haidle herausgegebene Begleitband zur gleichnamigen Sonderausstellung ...

Werbung