Werbung

Nachricht vom 24.05.2021    

Kirchen: Rettungswagen vorgelassen, Gas und Bremse verwechselt

Am Pfingstsonntag, 23. Mai, hatten zwei Autofahrer Pech auf der Jungenthaler Straße in Kirchen: Eine 48-Jährige verwechselte Gas und Bremse, nachdem ihr Vordermann gebremst hatte, um einen Rettungswagen durchzulassen. Die Frau erlitt leichte Verletzungen.

Am Pfingstsonntag, 23. Mai, hatten zwei Autofahrer Pech auf der Jungenthaler Straße in Kirchen. (Symbolfoto)

Kirchen. Gegen 11.57 Uhr war ein 57-Jähriger Autofahrer auf der Jungenthaler Straße aus Richtung Niederfischbach unterwegs, als er an der Einmündung An der Siegbrücke rechts abbiegen wollte. Ihm kam jedoch ein Rettungswagen mit eingeschaltetem Blaulicht vom Nordknoten entgegen, so dass der Mann anhielt, um dem Rettungswagen die Durchfahrt zu ermöglichen.

Die 48-Jährige im Auto hinter ihm erkannte das Bremsmanöver zu spät. Um einen direkten Zusammenstoß zu vermeiden, wich sie nach rechts in eine Bushaltestelle aus, verwechselte dann aber Gas und Bremse. Sie stieß zunächst gegen den Bordstein, streifte den Pkw des 57-Jährigen und prallte dann frontal gegen ein Verkehrsschild. Bei dem Aufprall wurde die 48-Jährige leicht verletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von rund 33.000 Euro. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Grundschule Wissen: Investitionen in Bildung und Sicherheit der Schüler

Die Franziskus Grundschule in Wissen gehört mit ihren etwa 370 Schülern zu einer der größten Grundschulen ...

Begegnungscafé "Friends" auf dem Wochenmarkt in Altenkirchen

Die Friends of Jesus freuen sich, am Donnerstag, 27. Mai, Gäste an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt in ...

Altenkirchener Landfrauen sagen ihre Veranstaltungen ab

Der Vorstand der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen beschäftigte sich in seiner letzten Videokonferenz ...

Geiselnahme, Drogenhandel, Nötigung: 37-Jähriger steht vor dem Landgericht Koblenz

Da hat sich einiges angesammelt, was einem Mann aus der Region Betzdorf/Kirchen durch die Staatsanwaltschaft ...

Europaparlament beschließt neues Erasmus-Programm

Das europäische Förderprogramm für Studierenden- und Auszubildendenaustausch, Jugendbegegnungen und Praktika ...

VG Kirchen: Postbotin von eigenem Auto erfasst, Rollerfahrer gestürzt

In der Verbandsgemeinde Kirchen passierten kurz vor Pfingsten zwei ungewöhnliche Unfälle, wie die Polizei ...

Werbung