Werbung

Nachricht vom 25.05.2021    

Wissener Sportschützin wird Vizeeuropameisterin: Olympia-Ticket gelöst

Jessie Kaps gehört zu den drei Bundesliga-Schützinnen des Wissener Schützenvereins: Bei der gerade stattfindenden Europameisterschaft der International Shooting Sport Federation (ISSF) wurde sie Vizeeuropameisterin mit dem Luftgewehr. Das Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio ist ihr damit sicher.

Jessie Kaps vom Wissener Schützenverein ist Vizeeuropameisterin mit dem Luftgewehr und darf an den Olympischen Spielen in Tokio teilnehmen. Foto: Verein

Wissen. Lange Zeit war es fraglich, ob die Schießsport-Europameisterschaften wie geplant durchgeführt werden konnten. Vor einigen Wochen gaben die Verantwortlichen der International Shooting Sport Federation (ISSF) grünes Licht zur Durchführung der Europameisterschaft unter besonderen Schutzvorkehrungen.

Im Zeitraum vom 20. Mai bis zum 6. Juni treffen sich die besten Sportler im kroatischen Osijek um neben dem Titel des Europameisters auch um die letzten Quotenplätze für die Olympischen Spiele in Tokio zu kämpfen. In Kroatien vertreten waren mit Anna Nielsen, Jenny Stene und Jessie Kaps gleich drei Bundesligaschützinnen des Wissener Schützenvereins, die für ihre Heimatländer Dänemark, Norwegen und Belgien an den Start gingen.



Ihre gute Form stellte insbesondere Jessie Kaps unter Beweis, die mit dem Luftgewehr über sich hinauswuchs. In einem packenden Finale musste sich Jessie Kaps lediglich der Französin Oceanne Muller geschlagen geben. Neben dem Titel der Vizeeuropameisterin darf sich Jessie Kaps nun ebenfalls über die Teilnahme an den Ende Juli beginnenden Olympischen Spiele in Tokio freuen.

Der Wissener Schützenverein gratuliert zu diesem tollen Erfolg und drückt Jessie Kaps für Olympia ganz besonders die Daumen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Friedhelm Adorf aus Heupelzen: Fünfmal an der Spitze der DLV-Senioren

Heupelzen. Friedhelm Adorf, ein Athlet aus Heupelzen, hat sich in der aktuellen Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Bad Marienberg. Bereits am ersten Turniertag des "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" zeigte sich die Stärke der SG Rennerod, ...

Daniel Mannweiler erreicht Podestplatz beim Silvesterlauf in Bad Kreuznach

Bad Kreuznach. Am Dienstag (31. Dezember 2024) fand der Silvesterlauf in Bad Kreuznach statt, bei dem über 500 Läufer an ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Bad Marienberg. Zum 33. Mal findet der "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" in der Dreifachhalle Bad Marienberg statt. Am ...

Badmintontag in der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen

Altenkirchen. Manchmal muss man es einfach ausprobieren. Harald Drumm und Sofia F. vom Badminton Club (BC) Altenkirchen besuchten ...

17. Deutsche Meisterschaften der RKK: Zwei Titel für Tanzcorps der KG Wissen

Wissen. Der erste Veranstaltungstag galt den jungen Tänzerinnen und Tänzern. Bereits am frühen Morgen machten sich die Minis ...

Weitere Artikel


Neue Bushaltestelle in Ingelbach: Modern und barrierefrei

Ingelbach. Die barrierefreie Erschließung des öffentlichen Nahverkehrs für körperlich Beeinträchtigte muss ein allgemeines ...

Schulleiter der Kreismusikschule verabschiedet

Altenkirchen. In einer kleinen Feierstunde in der Kreisverwaltung wurde Ullrich von Landrat Dr. Peter Enders im Kreis seiner ...

K 24 zwischen Werkhausen und Leingen wird gesperrt

Werkhausen. Im Rahmen der Arbeiten wird die Fahrbahndecke im Bereich mehrerer Schadstellen erneuert. Aufgrund der vorhandenen ...

Wie Alphabetisierungskurse wieder mehr Teilnehmer erhalten sollen

Altenkirchen. Jeder siebte Erwachsene in Deutschland ist laut der Aktion-Mensch-Homepage funktionaler Analphabet. 7,5 Millionen ...

Ein "Schmuckkästchen" in Hamm/Sieg: Regionalität einmal anders

Hamm(Sieg). Seit sieben Jahren gibt es das kleine Schmuckgeschäft in der Friedrich-Ebert-Straße 4 in Hamm. Den Bereich Schmuckverkauf ...

Assistenzhunde können viele Aufgaben für Behinderte erledigen

Region. Am 25. Mai 1991 gab es in Berlin ein Treffen, das Auswirkungen auf das Leben unzähliger Menschen mit Behinderungen ...

Werbung