Werbung

Nachricht vom 21.11.2010    

In Bitzen brannte eine Werkstatt ab

Komplett niedergebrannt ist am Samstagmorgen in der Bitzener Mittelstraße ein Werkstattschuppen. Die Hammer Feuerwehr, die komplett augerückt war, konnte das Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindern.

Zwei Atemschutzgeräteträger löschen im Schuppen letzte Glutnester ab. Fotos: Feuerwehr

Bitzen. Ein Werkstattschuppen in der Bitzener Mittelstraße fiel am Samstagmorgen, 20. November, komplett den Flammen zum Opfer. Die schwarze Rauchsäule war schon von Hamm aus zu sehen, so Wehrleiter Dirk Sälzer. Die Hammer Wehr war unter Sälzers Einsatzleitung mit allen Fahrzeugen zur Einsatzstelle ausgerückt. Als die ersten Kräfte in Bitzen eintrafen, stand das kleine Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand. Die Eternitdachabdeckung platzte unter der starken Hitze und schleuderte seine Bruchstücke weit umher. Zwei Trupps gingen mit Atemschutzgeräten ausgerüstet gegen die Flammen vor und konnten diese schnell unter Kontrolle bringen.
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Brandausbreitung auf die Benachbarte Garage verhindert werden. Die starke Wärmestrahlung sorgte trotzdem dafür, dass Einrichtungen in der Garage zerstört wurden. Auch Fensterscheiben an einem Gebäude auf der anderen Straßenseite hielten der starken Hitze nicht stand und platzten. Während der Löscharbeiten explodierte eine in der Werkstatt befindliche Gasflasche. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der DRK Ortsverein Hamm war vorsorglich mit einem Krankenwagen an der Einsatzstelle.
Die letzten Glutnester wurden mit der Wärmebildkamera aufgespürt und anschließend mit einem Wasser- Schaumgemisch gelöscht. Das Fachwerkholzgerüst und die verkohlte Dachkonstruktion wurden mit einem Einreißhaken umgezogen. Nach etwas über zwei Stunden war der Einsatz für die Hammer Wehr erledigt. Über die Brandursache und die Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Eine "dekorative" Geschäftsidee hat Erfolg

Der erneute Sprung in die Selbstständigkeit hat sich für Susanne Düber aus Herdorf gelohnt. Mit ihrem ...

Hammer Pfadfinder sammelten für die "Tafel"

Eine tolle Aktion der St. Georgs-Pfadfinder aus Hamm: Sie sammelten Lebensmittel für die Altenkirchener ...

Kostbare Reliquie der heiligen Elisabeth hielt Einzug

Elisabeth von Thüringen (und von Ungarn) starb 1231 im Alter von 24 Jahren. Sie wurde aufgrund ihres ...

Vom Wäller Aufbruch in die neue Welt

Bei der 6. Ausgabe der Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank beleuchtete der Betzdorfer Wissenschaftler ...

Im "Altenkirchener Salon" ertönten Chopins Geniestreiche

Zum 200. Geburtstag von Frédéric Chopin begab sich die Kreismusikschule in einem beeindruckenden Konzert ...

Lichterscheinabend wurde Publikumsmagnet

Einen wahren Besucheransturm erlebte der Pflanzenhof Schürg am Freitagabend. Zur Einstimmung auf die ...

Werbung