Werbung

Nachricht vom 25.05.2021    

Neue Bushaltestelle in Ingelbach: Modern und barrierefrei

Eine der vier Ingelbacher Bushaltestellen wurde kürzlich umfassend umgestaltet. Neben einem modernen und ansprechenden Gesamteindruck stand auch der behindertengerechte Ausbau im Lastenheft. So wollten Ortsbürgermeister Dirk Vohl und der Ortsgemeinderat frühzeitig die Weichen für die Zukunft stellen.

Eine der vier Ingelbacher Bushaltestellen wurde kürzlich umfassend umgestaltet. Foto: Privat

Ingelbach. Die barrierefreie Erschließung des öffentlichen Nahverkehrs für körperlich Beeinträchtigte muss ein allgemeines politisches Anliegen sein und wird richtigerweise zunehmend verpflichtend, so die einhellige Meinung.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der Umbau fügt sich harmonisch ins Ortsbild und wird von der Bevölkerung als Bereicherung der Gemeinde akzeptiert. Neben dem großzügigen Wartebereich wurde ein Bushäuschen in Fachwerkbauweise errichtet, das Schutz vor der Witterung bietet. Auf dem angrenzenden Rasen fand sich noch Platz für ein Spielgerät für die Allerkleinsten.

Eine konstruktive Kooperation der beteiligten Partner trug zum Erfolg der Umbaumaßnahme bei. Verbandsgemeinde und Kreisverwaltung kümmerten sich um Anträge und Baubegleitung, der Landesbetrieb Mobilität förderte den größten Teil der Kosten. Ortsgemeinde und Kreisverwaltung übernahmen den Restbetrag der Finanzierung.



Den Abschluss der Arbeiten stellte die Bepflanzung der angrenzenden Blumenbeete und die Abgrenzung mit einer Hainbuchenhecke dar. Positiv zu erwähnen und ein Indikator für eine intakte Dorfgemeinschaft ist, dass etliche Anwohner sich bereits verpflichtet haben, die Beete zu gießen und zu pflegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schulleiter der Kreismusikschule verabschiedet

Nach mehr als drei Jahrzehnten ist der Schlussakkord erklungen: Genau 31 Jahre und fünf Monate war Michael ...

K 24 zwischen Werkhausen und Leingen wird gesperrt

Ab Freitag, 28. Mai, bis Mittwoch, 2. Juni, wird die Kreisstraße 24 in der Ortslage Werkhausen sowie ...

Neue E-Bike-Ladestation in Puderbach in Betrieb genommen

E-Biker in der Urlaubsregion Puderbach haben ab sofort eine Möglichkeit mehr die Akkus ihrer Fahrräder ...

Wissener Sportschützin wird Vizeeuropameisterin: Olympia-Ticket gelöst

Jessie Kaps gehört zu den drei Bundesliga-Schützinnen des Wissener Schützenvereins: Bei der gerade stattfindenden ...

Wie Alphabetisierungskurse wieder mehr Teilnehmer erhalten sollen

Rund 12 Prozent der erwachsenen Deutschen im erwerbsfähigen Alter (18 bis 64 Jahre) können keine zusammenhängenden ...

Ein "Schmuckkästchen" in Hamm/Sieg: Regionalität einmal anders

Was im Bereich Lebensmittel mittlerweile Normalität geworden ist, ist im Schmuckhandwerk eher selten. ...

Werbung