Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

Westerwälder Rezepte: Hippen mit Erdbeerquark

Von Helmi Tischler-Venter

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald - denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es, passend zur beginnenden Erdbeerzeit: Hippen mit Erdbeerquark. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

Hippen mit Erdbeerquark. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Einfach herzustellen, lecker und dekorativ sind die gefüllten Hippen, die als Dessert oder auf der Kaffeetafel serviert werden können.

Zutaten für 10 Stück:
110 Gramm Butter Zimmertemperatur
100 Gramm Zucker
1 Teelöffel Vanillezucker
110 Gramm Eiweiß
90 Gramm Mehl
300 Gramm Erdbeeren
3 Päckchen Vanillezucker
400 Gramm 40-prozentigen Sahnequark

Zubereitung:
Zuerst wird die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig gerührt. Danach mit dem Eiweiß zu einem glatten Teig verrührt. Das Mehl zugeben und den Teig nochmals kräftig verrühren.

Den Teig dünn (circa zwei Millimeter dick) auf Backpapier oder Backfolie verteilen, indem Teigportionen in Kreisbewegungen mit einem Löffel zu zehn Zentimeter großen Kreisen gestrichen werden.



Die Hippen bei 180 Grad für acht bis zehn Minuten hellbraun ausbacken. Nach dem Backen kann man sie in heißem Zustand in Form biegen. Das gelingt gut, indem man sie in die Mulden einer Muffins-Backform drückt oder über die Böden umgestülpter Gläser drückt. So auskühlen lassen.

Zwischenzeitlich die Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und vierteln. Zehn schöne Erdbeeren unzerteilt zurückbehalten. Erdbeerstücke mit Vanillezucker und Quark verrühren.

Hippen gleichmäßig mit Erdbeerquark befüllen, jeweils eine Erdbeere als Dekoration auf die Spitze setzen.

Danach sollten die Hippen bald gegessen werden, solange das Gebäck knackig ist.
(htv)
Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@ww-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Weitere Artikel


„Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen“

Kurs zum souveränen Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen am Samstag, 3. Juli, von 9 bis 16 ...

Studie: Arbeitgeber kennen die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht

Gemeinsam mit Talentsoft befragte die Fosway Group im Rahmen der Studie „The Reskilling Revolution“ zwischen ...

IHK und „Anschluss Zukunft“ werben weiter für Ausbau von Bundesstraßen

Die neue IHK-Geschäftsführerin für Altenkirchen und Neuwied absolvierte beim Landesbetrieb Mobilität ...

Onlinevortrag „Beziehung ist einfache Erziehung“

Am Sonntag, 6. Juni, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen einen Onlinevortrag zum Thema ...

Wieder normal geöffnet: Erleichterung bei den Einzelhändlern in Wissen

Nachdem sich die Inzidenzen im Kreis Altenkirchen stabil unter 100 halten, durfte der Einzelhandel ab ...

Corona-Pandemie: Siegerland-Flughafen kommt glimpflich davon

Weltweit ziehen Airports nach über einem Jahr der Corona-Pandemie eine niederschmetternde Bilanz. Die ...

Werbung