Werbung

Nachricht vom 26.05.2021    

IHK und „Anschluss Zukunft“ werben weiter für Ausbau von Bundesstraßen

Die neue IHK-Geschäftsführerin für Altenkirchen und Neuwied absolvierte beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez ihren Antrittsbesuch. Dabei untermauerte Kristina Kutting zusammen mit ihrem Vorgänger, Oliver Rohrbach, und dem Kampagnensprecher von „Anschluss Zukunft“, Chistoph Böhmer, wie wichtig der Ausbau von Bundesstraßen sei.

Von links: Christoph Böhmer (Kampagnensprecher), Kristina Kutting (IHK-Regionalgeschäftsführerin für Altenkirchen und Neuwied), Oliver Rohrbach (IHK Koblenz) und Lutz Nink (Leiter LBM in Diez)

Altenkirchen/Diez. Laut einer Pressemitteilung der IHK ging es während des Besuchs bei dem Leiter des LBM in Diez, Lutz Nink, insbesondere um den Ausbau der Bundesstraße B 8 in Weyerbusch. „Ich freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Herrn Nink. Die Infrastruktur ist der Schlüssel, um den Kreis Altenkirchen für Bewohner und Unternehmen attraktiv zu gestalten“, so Kristina Kutting, die neue IHK-Geschäftsführerin für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. Auch Christoph Böhmer von „Anschluss Zukunft“ betonte, dass sich die Kampagne weiterhin für den Ausbau der Ost-Westachse stark machen werden bis „ wir unser Ziel erreicht haben“.

Mehr als 70 Unternehmer starteten die Initiative „Anschluss Zukunft“ gemeinsam mit regionalen Institutionen und Persönlichkeiten. Die Kampagne macht nicht nur öffentlichkeitswirksam auf die Notwendigkeit der Ausbaumaßnahmen aufmerksam, sondern adressiert das Anliegen auch gezielt an die regionale Politik. Unter anderen traf sich der Kampagnenbeirat in der Vergangenheit mit Verkehrsministern, um im Rahmen des Bundesverkehrswegeplanes dieser regionalen Maßnahme besondere Priorität beizumessen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nicht nur für Rheinland-Pfalz sei der Anschluss von wesentlicher Bedeutung, schreibt die IHK in dem Pressetext – auch das Nachbarland Nordrhein-Westfalen habe sich nun intensiv für einen Ausbau eingesetzt. Mehr als 30.000 Pendler täglich und die Abwanderung vieler Jugendlicher in die Nachbarregionen seien eine „stetige Motivation, die Bemühungen nicht ruhen zu lassen“. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Deshalb wurde die Kirmes in Niederfischbach abgesagt

Oktoberfest, Cranger Kirmes, Wendsche Kärmetze oder Schützenfest in Wissen: So wie viele Großveranstaltungen ...

Corona im Kreis AK: Inzidenz sinkt auf unter 50 – ein Todesfall

Seit Mitte Februar hielt sich die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Altenkirchen über 50, über lange Phasen ...

Giora Feidman musiziert wieder in Wissen

Nach drei notwendigen Terminverschiebungen empfängt die Wissener eigenART am 12. Juni Giora Feidman in ...

Studie: Arbeitgeber kennen die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter nicht

Gemeinsam mit Talentsoft befragte die Fosway Group im Rahmen der Studie „The Reskilling Revolution“ zwischen ...

„Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen“

Kurs zum souveränen Umgang mit schwierigen Kindern und Jugendlichen am Samstag, 3. Juli, von 9 bis 16 ...

Westerwälder Rezepte: Hippen mit Erdbeerquark

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung