Werbung

Nachricht vom 21.11.2010    

Hammer Pfadfinder sammelten für die "Tafel"

Eine tolle Aktion der St. Georgs-Pfadfinder aus Hamm: Sie sammelten Lebensmittel für die Altenkirchener Tafel. Und die Aktivisten wurden nicht enttäuscht: Die bereitgestellten Einkaufswagen wurden gut gefüllt.

Hamm. Seit mittlerweile neun Jahren sind die Georgs-Pfadfinder vom Stamm St. Josef in Hamm aktiv. Nun planten sie eine ungewöhnliche Aktion. Angekündigt hatten sie ihr Vorhaben in Hamm. Also versammelte sich eine Trupp der Jungpfadfinder am Marktzentrum in Hamm, obwohl die Witterung (mal wieder) nass, kalt und unangenehm war. Aber schließlich wollten sie ihre Zeit einem guten Zweck zukommen lassen. Sie hatten sich vorgenommen, Besucher des Marktzentrums anzusprechen. Diese sollten bei dem Einkauf "Ein haltbares Lebensmittel für die Altenkirchener Tafel" mehr einkaufen und in die bereit gestellten Einkaufswagen legen. Zu Beginn fanden immerhin einige Dosen gefüllter Teigtaschen in Tomatensauce und eine Tüte Gummibärchen ihren Weg in die Einkaufswagen. Und dann kam die Überraschung: Die Wagen füllten sich in Windeseile mit haltbaren Lebensmitteln. Die Besucher des Einkaufszentrums legten Mehl, Reis, Zucker, Nudeln, Kaffee, Süßigkeiten, Tee, Gries, Salz, H-Milch und vieles Andere in die Wagen. Zum Schluss der Aktion waren die Einkaufswagen gefüllt und die Pfadfinder mit dem Erfolg der Aktion zufrieden. Ein herzlicher Dank der Pfadfinder geht an die vielen Spender, die teilweise ganze Taschen mit haltbaren Lebensmitteln abgaben und so zum Gelingen der Aktion beigetragen haben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Kostbare Reliquie der heiligen Elisabeth hielt Einzug

Elisabeth von Thüringen (und von Ungarn) starb 1231 im Alter von 24 Jahren. Sie wurde aufgrund ihres ...

DRK blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

Auf ein ereignisreiches Jahr konnte jetzt der DRK-Ortsverein Herdorf zurückblicken. Neben den Jahresberichten ...

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gegeben

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gab es jetzt im Bürgerhaus in Daaden. Zu der Veranstaltung hatte ...

Eine "dekorative" Geschäftsidee hat Erfolg

Der erneute Sprung in die Selbstständigkeit hat sich für Susanne Düber aus Herdorf gelohnt. Mit ihrem ...

In Bitzen brannte eine Werkstatt ab

Komplett niedergebrannt ist am Samstagmorgen in der Bitzener Mittelstraße ein Werkstattschuppen. Die ...

Vom Wäller Aufbruch in die neue Welt

Bei der 6. Ausgabe der Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank beleuchtete der Betzdorfer Wissenschaftler ...

Werbung