Werbung

Nachricht vom 21.11.2010    

Hammer Pfadfinder sammelten für die "Tafel"

Eine tolle Aktion der St. Georgs-Pfadfinder aus Hamm: Sie sammelten Lebensmittel für die Altenkirchener Tafel. Und die Aktivisten wurden nicht enttäuscht: Die bereitgestellten Einkaufswagen wurden gut gefüllt.

Hamm. Seit mittlerweile neun Jahren sind die Georgs-Pfadfinder vom Stamm St. Josef in Hamm aktiv. Nun planten sie eine ungewöhnliche Aktion. Angekündigt hatten sie ihr Vorhaben in Hamm. Also versammelte sich eine Trupp der Jungpfadfinder am Marktzentrum in Hamm, obwohl die Witterung (mal wieder) nass, kalt und unangenehm war. Aber schließlich wollten sie ihre Zeit einem guten Zweck zukommen lassen. Sie hatten sich vorgenommen, Besucher des Marktzentrums anzusprechen. Diese sollten bei dem Einkauf "Ein haltbares Lebensmittel für die Altenkirchener Tafel" mehr einkaufen und in die bereit gestellten Einkaufswagen legen. Zu Beginn fanden immerhin einige Dosen gefüllter Teigtaschen in Tomatensauce und eine Tüte Gummibärchen ihren Weg in die Einkaufswagen. Und dann kam die Überraschung: Die Wagen füllten sich in Windeseile mit haltbaren Lebensmitteln. Die Besucher des Einkaufszentrums legten Mehl, Reis, Zucker, Nudeln, Kaffee, Süßigkeiten, Tee, Gries, Salz, H-Milch und vieles Andere in die Wagen. Zum Schluss der Aktion waren die Einkaufswagen gefüllt und die Pfadfinder mit dem Erfolg der Aktion zufrieden. Ein herzlicher Dank der Pfadfinder geht an die vielen Spender, die teilweise ganze Taschen mit haltbaren Lebensmitteln abgaben und so zum Gelingen der Aktion beigetragen haben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Kostbare Reliquie der heiligen Elisabeth hielt Einzug

Elisabeth von Thüringen (und von Ungarn) starb 1231 im Alter von 24 Jahren. Sie wurde aufgrund ihres ...

DRK blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

Auf ein ereignisreiches Jahr konnte jetzt der DRK-Ortsverein Herdorf zurückblicken. Neben den Jahresberichten ...

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gegeben

Viele Infos zu "falschen Fuffzigern" gab es jetzt im Bürgerhaus in Daaden. Zu der Veranstaltung hatte ...

Kirchens U12-Faustballer können überzeugen

Die Kirchener U12-Faustballerinnen und Faustballer sind auf Erfolgskurs. Am zweiten Spieltag setzte sich ...

Eine "dekorative" Geschäftsidee hat Erfolg

Der erneute Sprung in die Selbstständigkeit hat sich für Susanne Düber aus Herdorf gelohnt. Mit ihrem ...

Anhänger kippte um - hoher Sachschaden

Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam es am Samstagmittag nach einem Verkehrsunfall auf der Auffahrt ...

Werbung