Werbung

Nachricht vom 27.05.2021    

Bauern- und Winzerverband: Wildschadens- und Jagdrechtsseminar

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau bietet am Montag, den 21. Juni 2021 von 10 bis 15 Uhr ein Online-Wildschadens- und Jagdrechtsseminar an. Die Teilnehmer erfahren aktuelles über die Rechte und Pflichten von Jagdgenossen und Jagdgenossenschaften.

Wildschwein. Symbolfoto

Koblenz. Ökonomierat Heribert Metternich, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (IGJG), wird das Seminar eröffnen. „Rechte und Pflichten von Jagdgenossen und Jagdgenossenschaften“, „Eigenbewirtschaftung und Regiejagd“, „Wildschaden – was tun?“ und „Schadensklassifizierung im Grünland- und Maisbeständen“ sind die zentralen Themen des Seminars. Rechtsanwalt Marcus Hehn vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, Holger Konrad, Dozent an der Hochschule für öffentliche Verwaltung, und Raimund Fisch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Eifel sind die Fachreferenten und stehen auch für Fragen zur Verfügung. Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes und der IGJG zahlen 10 Euro, während die Beiträge für Nichtmitglieder 30 Euro pro Person betragen. Nach Eingang der Beträge erhalten die Teilnehmer den Zugangscode zum Seminar.



Informationen und Anmeldungen bitte an: Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, Telefon: 0261 9885-1112 (vormittags), Fax: 0261 9885-1300 oder per E-Mail: meurer@bwv-net.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Annegret Held und Mariana Leky lesen in Kircheib

In ihrer neuen Lesungs-Reihe „Land_schaf(f/t)en“ widmet sich die Kulturwerkstatt Kircheib schwerpunktmäßig ...

Linienbusse auf schmalem Wirtschaftsweg: Das Aus nach den Sommerferien

Na bitte, geht doch! Die Altenkirchener Kreisverwaltung kündigt in einem Schreiben an, dass Linienbusse ...

IHK-Campus Neuwied baut Modelle für Rhein-Museum Ehrenbreitstein

Dass Ausbildung nicht nur nach Lehrbuch, sondern auch innovativ und vor allem sehr praktisch durchgeführt ...

Lockdown-Folgen: JSG Siegtal/Heller will Nachwuchs helfen

Die Inzidenz-Werte fallen. Nun sei es Zeit zu überlegen, wie bei Kindern und Jugendlichen im Lockdown ...

VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf: Atemschutztauglichkeit sichergestellt

An insgesamt drei Samstagen führte die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf die gesetzlich ...

Daaden: Ev. Kirchengemeinde gibt Kita in Biersdorf ab

Die ev. Kirchengemeinde Daaden will sich künftig nur noch auf eine der beiden von ihr betriebenen Kindertagesstätten ...

Werbung