Werbung

Nachricht vom 28.05.2021    

Corona im AK-Land: Inzidenz bleibt stabil unter 50

Im AK-Land liegt der 7-Tage-Inzidenzwert am dritten Tag in Folge deutlich unter 50: Am Freitag meldet das Landesuntersuchungsamt einen Wert von 38,0 bei nur vier festgestellten Neuinfektionen. Weitere Lockerungen könnten damit in Griffweite sein.

Im AK-Land liegt der 7-Tage-Inzidenzwert am dritten Tag in Folge deutlich unter 50. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Die tagesaktuellen Zahlen und Entwicklungen zur Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen (Stand: Freitag, 28. Mai, 14.30 Uhr):

Im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie meldet das Kreisgesundheitsamt am Freitag vier Neuinfektionen, seit Pandemiebeginn wurden damit insgesamt 4847 Infektionen nachgewiesen. Als genesen gelten 4646 Menschen. Aktuell sind 101 Personen im Kreis positiv auf eine Corona-Infektion getestet. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis sinkt gemäß Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz als offizielle Meldestelle des Landes Rheinland-Pfalz für die Daten zur Corona-Pandemie auf 38,0, der Landeswert liegt bei 33,2.

Im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen fanden am Freitag 514 Impfungen statt (334 Erstimpfungen, 180 Zweitimpfungen).



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen:
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4847
Steigerung zum 27. Mai: +4
Aktuell Infizierte: 101
Geheilte: 4646
Verstorbene: 100
in stationärer Behandlung: 7
7-Tage-Inzidenz: 38,0

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1429/+1
Betzdorf-Gebhardshain: 987/+1
Daaden-Herdorf: 552
Hamm: 548/+2
Kirchen: 703
Wissen: 628

(Pressemitteilung der Kreisverwaltung Altenkirchen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


"Die virale Immunabwehr stärken": Vortragsreihe online fortgesetzt

Am Donnerstag, 3. Juni, in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr steht die Stärkung der Immunabwehr im Mittelpunkt ...

Westerwaldwetter: trocken, sonnig und steigende Temperaturen

Der Frühling 2021 neigt sich schon dem Ende entgegen, am kommenden Dienstag (1. Juni) beginnt für die ...

IHK-Tourismusausschuss hofft auf Lockerungen ab Fronleichnam

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hofft, dass die für Fronleichnam angekündigte dritte Stufe ...

Lindas Freundin ist Germany’s Top Model 2021

Linda aus Niederelbert kann aufatmen: Nicht ihre Lieblingsgegnerin Soulin, sondern Alex gewann das Finale ...

Graffiti auf Parkdeck Betzdorf: Jugendliche sprühen ihre Corona-Gefühlswelt an Wand

Gut gelaunte Jugendliche brausen im Bus los. Das lähmende Coronavirus in Dunkelrot, umhüllt von einer ...

Ideen aus der Natur: Online-Naturworkshop für Familien

In dem Online-Naturworkshop mit dem Umweltpädagogen Olaf Stümpel, Bonn, setzen sich kleine Forscher von ...

Werbung